Zum Hauptinhalt springen

Telekom Austria kauft Mobiltel

Von WZ Online

Wirtschaft

Die Telekom Austria (TA) und ihre Mobilfunktochter Mobilkom Austria übernehmen den bulgarischen Handynetzbetreiber Mobiltel früher als ursprünglich geplant. Heute, Mittwoch, hat die TA-Gruppe einen Aktienkaufvertrag mit den Eigentümern der Mobiltel für eine 100-Prozent-Übernahme unterzeichnet. Damit sei die im Dezember 2004 erworbene Kaufoption frühzeitig ausgeübt worden, teilte die TA ad-hoc mit. Der Abschluss der Transaktion werde im Juli 2005 erwartet. Der Kaufpreis wurde zuletzt mit bis zu 1,6 Mrd. Euro beziffert.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Mobiltel gehört einem Konsortium von österreichischen und internationalen Finanzinvestoren. 60 Prozent stehen in Besitz von österreichischen Aktionären (40 Prozent davon gehören dem Geschäftsmann Martin Schlaff, je 10 Prozent dem Industriellen Josef Taus und dem Unternehmensberater Herbert Cordt), die restlichen 40 Prozent halten sieben Private-Equity-Gesellschaften um ABN Amro Capital, Citigroup Investments und CVP. Der "Unternehmenswert" (Enterprise Value) der Mobiltel von bis zu 1,6 Mrd. Euro bleibt laut Telekom unverändert und umfasst mehrere Komponenten.