)
Die Österreich-Tochter des Kartonverpackungsproduzenten Tetra Pak möchte mit Schraubverschlüssen den "Gegenangriff" auf Dosen und PET-Flaschen starten.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Im Portionsbereich habe man die PET-Konkurrenz stark zu spüren bekommen, sagte Tetra Pak Österreich- Geschäftsführer Wolfgang J. Niestroj - mit der Tetra-Primapackung von 0,33 bis 1 Liter könne man nun kontern. Besonders seitens der Markenartikelhersteller bestehe die klare Forderung nach Verpackungen mit Schraubverschlüssen.
Über 50% aller hierzulande abgesetzten Tetra Pak-Kartons haben bereits jetzt ein Verschluss-System, bis 2005 sollen 80% mit Schraubverschluss oder Klappe ausgestattet sein.
Insgesamt hat Tetra Pak Österreich trotz des härter werdenden Marktumfeldes 2002 den Umsatz um 3,5% auf 67 Mill. Euro gesteigert. Das Verpackungsvolumen erhöhte sich von 655 auf 676 Millionen Liter.
Nachdem Tetra Pak International, die 2002 weltweit 7,5 Mill. Euro (plus 3,5%) umgesetzt hat, in Deutschland und Frankreich erfolgreich die Verpackung von Gemüse mit Bonduelle getestet hat, liefen nun auch dementsprechende Gespräche mit anderen Herstellern für den österreichischen Markt, sagte Niestroj.