Zum Hauptinhalt springen

Totalversagen

Von Liza Ulitzka

Gastkommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Ein "Epic Fail" - wenn jemand dieses vernichtende Urteil der Internet-Jagdgesellschaft verdient, dann sind es die belgischen Behörden. Es war ein Totalversagen. Anders sind die Terroranschläge von Brüssel nicht zu analysieren. Schon nach den Anschlägen in Paris im November führten die Spuren der wesentlichen Drahtzieher nach Belgien.

Der Stadtteil Molenbeek wurde bald weltbekannt, denn von dort kamen sie: Abdelhamid Abaaoud, ein bekannter Schlächter des IS, den die belgischen Behörden bis zu seinem Tod in Frankreich nicht schnappen konnten. Salah Abdelsalam, der seit den Pariser Attentaten auf der Flucht war - aber er saß eigentlich vor der Nase der Polizei, mitten in Molenbeek, wo er kurz vor den Brüsseler Anschlägen verhaftet wurde. Der Brüsseler Attentäter Khalid El Bakraoui war auch an den Pariser Anschlägen beteiligt. Die Wohnung, die er unter falschem Namen in Belgien gemietet hatte, diente als Unterschlupf für die Pariser Gruppe und wurde bereits im Dezember von der belgischen Polizei durchsucht. Zu allem Übel kommt auch noch heraus, dass die Türkei die belgischen Behörden mehrmals vor seinem Bruder Ibrahim El Bakraoui gewarnt haben, der sich ebenfalls in Brüssel in die Luft gejagt hat.

Aber die Belgier hat das alles nicht interessiert. Der belgische Justizminister Koen Geens wies sogar noch den Vorwurf der Fahrlässigkeit zurück. Etwas später bieten er und Innenminister Jan Jambon plötzlich ihren Rücktritt an. Ein Grund dafür wird nicht bekannt gegeben. Der Verdacht liegt nahe, dass es an ihrem Versagen in der Terroristenjagd liegt. Aber Belgiens Premier nimmt den Rücktritt nicht an.

Man geht lieber zur Tagesordnung über und überlegt sich auf EU-Ebene neue Schikanen für die Bürger. Natürlich um den Terrorismus zu bekämpfen. Nach 9/11 wurde der Kampf gegen den Terrorismus ausgerufen. Aber warum wird er nicht bekämpft? Warum passieren mitten in Europa immer noch solche verheerenden Anschläge? Warum versagen die Behörden am laufenden Band? Warum müssen ständig Menschen sterben, Familien zerstört werden und Betroffene und Augenzeugen mit lebenslangen Traumata leben? Warum?

Bei all den Fragen bleibt eine Frage, deren Nichtbeantwortung am fatalsten ist: Warum sehen wir nicht schon seit Tagen tausende Bürger auf den Straßen Europas, die wütend Rücktrittsforderungen, gerichtet an ihre Regierungen, skandieren?

Hinweise gab es für die Belgier ohne Ende, passiert ist nichts.