Zum Hauptinhalt springen

Trommel, Insekten und Querstreifen

Von Judith Schmitzberger

Kommentare

Sage mir, für welche Mannschaft dein Herz schlägt. Und ich sage dir, wer du bist. Die Redaktion der "Süddeutschen Zeitung" hat diesen Umkehrschluss umgedreht und stellt ihren Lesern online ein Entscheidungs-Tool zur Verfügung - den WM-Teamfinder.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Man beantworte 20 Fragen, und der Test ermittelt eine Mannschaft. Der präferierte Spielstil wird dabei abgefragt, die liebste Sportmarke und die favorisierte Urlaubsdestination. Fragen nach bisherigen Erfolgen der Ideal-Mannschaft, der Art der Qualifikation und Erfahrungen des Teamchefs sind da nachvollziehbar. Schräger wird es bei der Art anzufeuern: Neben Trommeln und Sangeskunst steht auch die Antwort "Das Stadion muss ein Hexenkessel sein, deshalb verwende ich alles" zur Verfügung. Absurd wird es bei der Lieblingsspeise - Fisch und Pasta lassen sich zuordnen, aber Insekten? Auch die bevorzugte Kleidung reicht von bunt und wild bis zu einer fast schon poetischen Vorliebe, auf einem T-Shirt solle ein Stern zu sehen sein.

Mein Team ist Brasilien. Das hat mir einen automatisierten Kommentar der "Süddeutschen"-Redaktion eingebracht: "Wir haben verstanden: Bei der Auswahl Ihrer Antworten haben Sie einfach den maximalen Erfolg gesucht. Sie wollen unbedingt, dass Ihre Mannschaft Weltmeister wird und womöglich auch noch den schönsten Fußball spielt." Na und?