Zum Hauptinhalt springen

TRUMP ein verkanntes Genie?

Von Robert Cvrkal

Leserforum
Man kann vieles falsch interpretieren, wenn man nur einen schnellen Blick darauf wirft.

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 7 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wie gewohnt ist man über Trump hergefallen nachdem er den Befehl zum Angriff auf den syrischen Luftwaffenstützpunkt Homs gegeben hatte und hat ihn wieder einmal als unberechenbaren Verrückten der Bevölkerung präsentiert. Aber ist er das wirklich?

Damit man dies beurteilen kann muss man sich einmal die Auswirkungen des Luftschlages vor Augen führen. Obwohl 59 Raketen abgefeuert wurden ist die Start- und Landebahn unbeschädigt und sind in der Zwischenzeit wieder von diesem 2 syrische Jets zu Angriffen in Richtung auf Ziele nahe Palmyra (vom IS kontrolliert) geflogen, meldete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.

Lasst uns gemeinsam die Lage analysieren:

1. Man greift einen Flugplatz mit 59 Raketen an ohne diesen außer Gefecht zu setzen. Es ist wirklich bedauerlich, dass dabei 6 Menschen starben, aber die Bilanz bei diesem "Vergeltungsschlag" ist mit der Zerstörung einer Trainings- und Lagerhalle, 6 MiGs, einer Radarstation und einer Kantine mehr als dürftig!!!

2. Das Assad-Regime bezeichnet die Aktion nicht als Kriegshandlung sondern als "blatant aggression" was man frei übersetzt wohl als "eklatante Missachtung der Souverintätsrechte eines anderen Staates" bezeichnen kann.

3. Putin war vorgewarnt und es ist davon auszugehen, dass er diese Information an Assad weitergegeben hat.

4. Als "the most limited military option" bezeichnete die New York Times diese Aktion.

5. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Trump ohne diesen militärischen Schlag niemals auch nur die Chance gehabt hätte die notwendige Unterstützung in den Abgeordnetenhäusern zu bekommen um eine Allianz mit Putin im Kampf gegen den IS einzugehen. Die Gegner des US-Präsidenten hätten ihn sofort als Marionette Putins diffamiert.

6. Viele werden sich erinnern, dass Russland vor wenigen Tagen verkündete, dass die Unterstützung Syrien nicht grenzenlos sei. Eine unübliche Aussage, die allerdings unter Einbeziehung der aktuellen Entwicklung durchaus logisch ist.

7. Trump kündigte an ein Zeichen zu setzen. Sprich er hat wieder einmal getan, was er angekündigt hat auch wenn die Folgen diesen Zeichens, so bedauerlich auch die 6 Toten sind, insgesamt gesehen harmlos sind.

8. Nach diesem Schlag können die Mainstreammedien bzw. die politischen Gegner Trumps diesen nicht mehr als Marionette Putins bezeichnen womit er diesen ein wichtiges Argument genommen hat.

9. Er hat wieder einmal den Demokraten eine schallende Ohrfeige verpasst, weil diese zwar auch unter Obama in Syrien aktiv waren und einen Krieg gegen das Assad-Regime wollten, jedoch dies nie öffentlich zugegeben haben. Vielmehr waren Bombardierungen von Assad-Truppen durch die Amis immer nur Fehler wofür man sich dann auch noch öffentlich entschuldigt hat. Trump greift offen an und entschuldigt sich nicht.

10. Da man die 6 MiGs schnell ersetzen kann und die Start- und Landebahn intakt ist profitiert der IS nicht von diesem Luftschlag.

11. Ausgehend von den oben beschriebenen Fakten und den daraus ableitbaren Schlüssen dürfte Trump wohl auch den Gasangriff eher dem IS als den Assad-Truppen zuschreiben und der Angriff auf Homs in Wahrheit vor allem dazu gedient haben um seinen politischen Gegnern in den USA den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Ein 3ter Weltkrieg zwischen den Großmächten ist nach wie vor wahrscheinlich, aber doch nicht so akut wie ich noch vor wenigen Stunden gedacht habe, weil mit Putin und Trump zwei Strategen die Geschicke der Welt lenken statt mit Obama bzw. Clinton Marionetten der Waffenlobby.

Quellen:

http://www.focus.de/politik/ausland/nach-us-luftschlag-syrische-jets-starten-von-bombardiertem-stuetzpunkt-zu-angriffen_id_6917243.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online&fbc=facebook-focus-online&ts=201704072048
http://de.blastingnews.com/meinung/2017/04/war-trumps-illegaler-angriff-auf-syrien-ein-brillianter-schachzug-001610847.html