Zum Hauptinhalt springen

Tschernobyl: Internationales Gedenken

Von WZ Online

Politik

In der Ukraine, Russland und Weißrussland wurde am Dienstag der Opfer der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl vor genau 19 Jahren gedacht. Die ukrainische Staatsführung legte in Kiew Blumen an mehreren Gedenkstätten für die Opfer des Supergaus vom 26. April 1986 nieder.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 19 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Im nordukrainischen Tschernobyl war der vierte Reaktorblock nach einem fehlgeschlagenen Experiment explodiert. Die radioaktive Wolke verseuchte große Teile Osteuropas, auch in Mitteleuropa war die Strahlung messbar.

In vielen russischen, weißrussischen und ukrainischen Kirchen wurden . Russische Organisationen von Tschernobyl-Veteranen beklagten, der Staat lasse vielfach die behinderten und kranken Menschen im Stich.

In der weißrussischen Hauptstadt Minsk wollen Anhänger der Opposition am Abend an die Opfer der Tragödie erinnern und gegen den autoritär regierenden Präsidenten Alexander Lukaschenko demonstrieren. Weißrussland ist bis heute am stärksten von der Tschernobyl-Katastrophe betroffen. Etwa zwei Drittel der ausgestoßenen radioaktiven Strahlung gingen über dem Land nieder.