)
Als der Referee abpfiff, marschierte Franco Foda wild entschlossen aufs Feld, tobte wie wild und fuchtelte so aufgeregt mit den Armen, dass er Gefahr lief, davonzufliegen. Die Fehlentscheidung lag da allerdings schon 45 Minuten zurück, das sollte Zeit genug sein, sich etwas abzukühlen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Für Kicker wie Trainer sind Fehlpfiffe Alltag, manchmal sind es so kuriose wie am Sonntag, manchmal nur falsche Out-Entscheidungen, die aber auch vielleicht zu Toren führen, aber kaum auffallen. Abgesehen davon, dass Fodas Bewertungen der Referees und der eigenen Spieler, die zahlreiche Chancen vergaben, dennoch von ihrem Trainer gelobt wurden, in keiner Relation standen, könnten Fans solche Wutausbrüche als Legitimation für Bierduschen und Becherwürfe in Richtung Schiedsrichter verstehen. Wenn schon die Profis ihre Manieren vergessen?