Ökos und Energie-Experten diskutieren hoch über Alpbach Alternativen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 11 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Alpbach. Als vergangenen Sommer die Journalisten und Politiker im Hotel Böglerhof in Alpbach ganz aufgeregt über einen Konflikt zwischen Finanzministerin Maria Fekter und ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf diskutierten, stellte Hannes Offenbacher in seiner Hütte auf der Bischoferalm Tee auf den Herd und reichte seinen Gästen Almdudler. Auf der Ideenalm auf 1350 Metern Seehöhe geht es gemütlicher, ursprünglicher zu. Offenbacher und Nicole Arnitz - Partner bei der Agentur Mehrblick - geben Alpbach-Teilnehmern heuer bereits zum dritten Mal die Chance, ein wenig "Überblick und Abstand zu gewinnen", wie die beiden vergangen Sommer gegenüber der "Wiener Zeitung" sagten.
Offenbacher und Arnitz laden zu Gesprächsrunden in und vor ihrer Hütte. In der Vergangenheit waren Manager wie Klaus Fronius oder Carl-Heinrich von Gablenz, Gründer von Cargolifter, dort. Niki Berlakowich war ebenfalls bereits auf der Ideenalm zu Gast, ebenso wie Franz Fischler. Mehrblick und die Organisatoren des Europäischen Forums Alpbach sehen die "Ideenalm" als Ergänzung und nicht als Alternative zum Programm des Europäischen Forums.