)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Manchmal fragt man sich, was der ORF ohne öffentlich-rechtliche Kleinodien wie "Kreuz und Quer" wäre. Dort wagte man am Dienstag einen Blick über den christlichen Tellerrand hinaus und brachte zwei wirklich hochinteressante Dokumentationen über zwei Menschen, die in völlig verschiedenen Ausprägungen des Buddhismus ihren Lebensinhalt gefunden haben. Besonders beeindruckend war der erste Film über die 1970 geborene Sabine Arzt-Januschke, die heute als Gelongma Lama Palmo in Indien und Österreich den tibetischen Buddhismus lehrt. Sehr einfühlsam wurde über ihr Berufungserlebnis berichtet, wobei ihr ausgerechnet bei ihrer Hochzeitsreise klar wurde, dass sie buddhistische Nonne werden wollte. Schlecht für den damaligen Ehemann, aber gut für die Zuseher, brachte das doch eine mehr als sehenswerte Doku.