Zum Hauptinhalt springen

Urlaube im Griff

Von WZ Online

Wirtschaft

Urlaubsmanagement lässt sich mit der Software OLXWorkflow (Urlaub) in eine Exchange-Umgebung integrieren. Absenzen werden dadurch automatisch vom Mailsystem verwaltet und müssen nicht aus einer fremden Umgebung (Excel, Textdateien) übertragen werden.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

(ja) Urlaubsanträge und Bewilligungen laufen damit ebenso über das Outlook der Benutzer wie die Auswahl von Vertretungen und die Urlaubsabrechnung. Dabei ist das System nicht an starre Zeiträume gebunden. Jahresurlaub, Kurzurlaub, halbe Tage oder stundenweise Freizeiten lassen sich sowohl für einzelne Anwender wie global definieren. Auf Wunsch kann für jeden Antrag ein automatischer Termin (unter Vorbehalt) erstellt werden.

Der Ressourcenplanung hilft die statistische Auswertung und die Anzeige von Resturlauben. Für den internationalen Einsatz ist das System mehrsprachig ausgelegt und kann sämtliche Informationen in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Spanisch verwalten.

LinkGangl