Nach der Annahme durch das Repräsentantenhaus wird US-Präsident Bush diese Woche ein Gesetz unterzeichnen, das Kinder verstärkten Schutz vor Sexualdelikten bieten soll. Unter anderem sind eine online zugängliche Datenbank von Straftätern sowie eine stark ausgeweitete Meldepflicht vorgesehen.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 18 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Zu den wesentlichen Punkten des Adam Walsh Child Protection and Safety Act gehört die US-weite Registrierung aller Sexualstraftäter mit DNA-Probe in einer Datenbank. Die Personaldaten und der Aufenthaltsort der Personen via Internet öffentlich abrufbar sein. Voraussetzung dafür ist die erweiterte Meldepflicht für Sexualstraftäter. Für Vergewaltiger, Rückfallstäter und Personen, die Kinder missbraucht haben, soll diese Pflicht 25 Jahre bis lebenslänglich bestehen.
Personen, die Opfer von Missbrauch geworden sind, können in Hinkunft nicht nur die ursprünglichen Täter klagen sondern auch alle, die Bilder oder Videos des Missbrauchs besitzen oder aus dem Internet herunterladen.
Insgesamt wird das Strafausmaß für sexuelle Gewalt gegen Minderjährige angehoben.
Schließlich enthält das Gesetz noch Bestimmungen, die das Verschleiern des sexuell orientierten Inhalts von Websites durch irreführende Domainnamen oder "harmlose" Suchbegriffe in den Seitenbeschreibungen für Suchmaschinen unter Strafe stellen.
+++ Children's Safety and Violent Crime Reduction Act of 2006