Zum Hauptinhalt springen

Verstaubtes Wohnzimmer

Von Francesco Campagner

Kommentare

Langsam heißt es, Abschied von alten TV-Sendungen zu nehmen. Etwa von der "ZiB 1" auf ORF 1 (das Zappen zwischen den beiden Kanälen werden nur wenige vermissen), von der sonntäglichen Polit-Diskussion "offen gesagt" (erinnert sich heute noch jemand daran?) und von "Willkommen Österreich", dem schon ein wenig verstaubten "Wohnzimmer Österreichs".


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 18 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Alle Versuche, der Vorabend-Sendung neuen Esprit zu verleihen, sind in jüngerer Vergangenheit gescheitert. Weder Kochnoch Wettershow konnten das langsame Dahindämmern verhindern. Das ORF-Wohnzimmer hat Patina angesetzt. Und auch die Moderatoren wirken amtsmüde. Beim künstlichen Kaminfeuer sitzend, scheinen sie das Ende herbeizusehnen. Die Frühpension wartet, der Abschied wird nicht tränenreich sein.