Zum Hauptinhalt springen

VIH will durch Zukäufe wachsen

Von Helmut Dité aus Deutschland

Wirtschaft

Kongressherberge "andel´s" von Vienna International Hotels zur ITB eröffnet. | Berlin. Abgesehen davon, dass über die Krise jammern ohnehin nicht seine Art ist - Rudolf Tucek hat auch gar keine Zeit dafür. Acht neue Häuser hat der Chef von Vienna International Hotels (VIH) im Vorjahr eröffnet, acht weitere werden es 2009 - das größte davon mit 557 Zimmern diese Woche in Berlin.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 16 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Das "andel´s" in der Nähe des Alexanderplatzes soll in Berlin an den Erfolg der gleichnamigen Designhotels in Prag (im Bezirk Andel) und Krakau anschließen. Mit einer Investitionssumme von 80 Millionen Euro ist es das bisher größte Projekt der beiden österreichischen Immobilienentwickler UBM und Warimpex. Das 4 Sterne-Superior-Haus an der Landsberger Allee soll vor allem von der weiterhin dynamischen Entwicklung der Konferenzstadt Berlin profitieren, sagt Warimpex-CEO Franz Jurkowitsch. Mit fast 4000 Quadratmeter Konferenzfläche reiht man sich unter die Top 4 der Berliner Kongressherbergen ein. Auch für die UBM ist das "andel´s" in Berlin die bisher größte touristische Entwicklung. Vorstand Peter Maiz ist auf die Rekordbauzeit von 19 Monaten und die rechtzeitige Eröffnung zur diesjährigen Berliner Tourismusmesse ITB im Jubiläumsjahr des 20-jährigen Mauerfalls stolz.

Wachstum im Osten?

Das nächste, vierte, "andel´s"-Designhotel wird im Juni 2009 im polnischen Lodz eröffnet. Vier weitere Neueröffnungen, darunter ein Hotel in Pressburg, stehen im Herbst auf dem Programm. "Wir sind in neun Ländern mit 45 Häusern aktiv", sagt Tucek. Vor allem in Osteuropa sei das Wachstumspotenzial nach wie vor groß. "Auch wenn im Moment die Geschäftsreisenden und auch die Städtetouristen mit den Buchungen ein wenig zögern - vor allem in Prag etwa ist der ungeheure Boom der letzten Jahre nun gebrochen - werden wir unsere Investitionen nicht bremsen". Das Wachstum könnte in dieser Phase jedoch eher durch Übernahmen als durch Neuprojekte dargestellt werden, räumt der VIH-Chef ein.