)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 20 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Kürzlich erst gastierte er zweimal in Wien: der niederländische Entertainer Hermann van Veen. Am kommenden Sonntag ist er wieder in Österreich zu Gast, und zwar in der Radio-Ö1-Porträtreihe "Menschenbilder" um 14.05 Uhr. Anlass ist der - unglaubliche - 60. Geburtstag des Multitalents.
Van Veen singt in unnachahmlicher Weise vom kleinen Fratz auf dem Kinderrad, vom Mann, der nicht mehr leben wollte, von den Augen seiner Mutter und vom Vater, der den Buben mit ins öffentliche Bad nimmt . . . In seinen Liedern erzählt er, seit vielen Jahren schon und zur Freude gleich mehrerer Generationen, kleine Geschichten von den großen Gefühlen.
Auf der Bühne präsentiert er sich als exzellenter Musiker mit Geige, Gitarre und am Klavier. Er fegt als Tänzer und Clown durch den Saal, überrascht mit akrobatischen, witzigen, oft auch provokanten Einlagen.
Geboren am 14. März 1945 in Utrecht, studierte Hermann van Veen in seiner Heimatstadt Musik, Geige und Gesang. 1976 stand er mit einem Soloprogramm auf der Bühne. 1968 gründete van Veen Harlekijn Holland, eine Multimedia-"factory".
Ob Theaterstücke, Schallplatten, Filme, Bücher, Zeitschriften - Herman van Veen beweist seit drei Jahrzehnten Vielseitigkeit. 25 Jahre lang war er u. a. Botschafter des Kinderhilfswerks UNICEF. 1977 gründete er die Stiftung Colombine, die Gesundheits- und Umweltprojekte in den Entwicklungsländern unterstützt.