Zum Hauptinhalt springen

Von ehrlichem Engagement und Idealismus geprägt

Von Alexandra Grass

Politik

Das Wiener LIF präsentierte Montag abend seine Landesliste für die kommende Nationalratswahl, angeführt von Bundessprecherin Heide Schmidt, dem Gesundheitsökonomen Christian Köck und der | Publizistin Elfriede Hammerl.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 25 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Ehrliches, politisches Engagement und Idealismus eint die Kandidaten, betonte Landessprecherin Gabriele Hecht. Denn "die Liberalen können weder Versorgungsposten noch lukrative Aufträge

anbieten", so Hecht weiter und stellte die ersten sieben Idealisten der Liste an dem Abend persönlich vor: "Diese sieben Personen stehen für sieben Themen".

Das Credo von Heide Schmidt und des LIF: Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, Sicherung des sozialen Zusammenhalts und Kampf gegen den Abbau der Grundrechte.

Christian Köck kämpft für die Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungskraft Österreichs, Elfriede Hammerl für die Umsetzung des Frauenvolksbegehrens.

Auf Platz vier der Liste folgt der Wiener Gemeinderat Wolfgang Alkier, der sich der Kontrolle widmen würde.

Für die Integration von Minderheiten setzen sich Helene Jarmer, Generalsekretärin des Österreichischen Gehörlosenbundes · selbst gehörlos ·, Lehrerin und Autorin sowie Dragan Pavlovic, Ausländer der

zweiten Generation und offen bekennender Homosexueller, ein. "Für die Menschen, die betroffen sind, sind das keine Randthemen, sondern existentielle Themen", betonte Hecht und hielt damit der Kritik

an der Themenwahl des LIF entgegen.

Auf Nummer sieben steht Nicole Baczak, derzeit noch Mandatarin des Liberalen Studentinnen- und Studentenforums. Sie setzt ihre Arbeitsschwerpunkte im Bereich der Bildung.