![Eine Illustration einer Frau mit Kopftuch.](https://media.wienerzeitung.at/f/216981/2500x1875/a87666ab3f/wz_podcast_header_fatima_storer.jpg/m/384x288/filters:quality(50))
Der Starinvestor Warren Buffett fürchtet, dass eine deutliche wirtschaftliche Erholung noch jahrelang auf sich warten lässt. Die Wirtschaft werde in diesem Jahr und wahrscheinlich noch lange darüber hinaus im Schlamassel steckenbleiben, schrieb Buffett in einem Brief an die Anteilseigner seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Er zeigte sich dennoch davon überzeugt, dass die USA im Laufe der Zeit dem Abwärtstrend widerstehen werden.
Auch die Holding des Investors blieb von der Finanzkrise nicht verschont und schaffte es am Jahresende nur knapp in die schwarzen Zahlen. Das Nettoergebnis brach im vierten Quartal um 96 Prozent auf 117 Millionen Dollar ein. Die Einnahmen fielen um zwölf Prozent auf 24,59 Milliarden Dollar. Angesichts heftiger Verluste mit Derivat- Geschäften sank der Nettowert von Berkshire Hathaway im vierten Quartal um 10,9 Milliarden Dollar.
Im Gesamtjahr rutschte der Gewinn um 62 Prozent auf rund fünf Milliarden Dollar ab - das schlechteste Ergebnis seit 2002. Die Einnahmen sanken um neun Prozent auf 107,8 Milliarden Dollar. Die Aktien von Berkshire verloren an der New Yorker Börse innerhalb der vergangenen zwölf Monate 44 Prozent ihres Wertes. (APA)