)
Österreich hat vor 15 Jahren die Zehnerliga eingeführt, um besser zu werden. Passiert ist das Gegenteil. Die Stabilität der kleinen Liga ist gering, von den zehn Teams der tipp3-Liga etwa waren fünf in den vergangenen Jahren in der zweiten Liga, eines noch gar nicht existent.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 15 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die Fluktuation bedingt eine geringe Planungssicherheit, die langfristige Investitionen vor allem für kleinere Klubs erschwert. Nicht zuletzt deshalb stehen in Altach, Mattersburg, Kapfenberg, Linz, Grödig und Co. alte, kleine bis katastrophale Stadien - ohne Hoffnung auf Neubauten. Kurzfristig ist eine Aufstockung auf 16 Teams, egal in welcher Liga, ein Problem. Es gibt weniger Geld, weil es weniger Runden gibt, die Attraktivität sinkt. Langfristig aber haben kleine Vereine die Chance, etwas aufzubauen, dadurch würde die Attraktivität wieder steigen. Das Problem: Langfristiges Denken ist nicht gerade die Stärke der Klubchefs.