Zum Hauptinhalt springen

Was ist bitteschön ein Kabinett?

Von WZ Online

Politik

Kinder und Politik - da fallen einem sofort die Themen Kindergeld und Gesamtschule ein. Doch auf der Website Kanzler4Kids geht es nicht um Streit, sondern um Wissen. Zum Nationalfeiertag hat das Bundeskanzleramt ein Portal online gestellt, das Kindern erklärt, wie Politik funktioniert.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 17 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Auf der Site können sich (nicht nur) Kinder darüber informieren, welche Aufgaben die Bundesregierung hat, worin die Tätigkeit des Bundeskanzlers besteht und wie Gesetze entstehen.

In einem Video-Interview stellt sich Alfred Gusenbauer den Fragen zweier Schulkinder. Breiten Raum nimmt ein Lexikon ein, in dem Begriffe wie "Bundesstaat", "Kabinett" und "Verfassung" erklärt werden.

Ergänzt wird die erste Fassung von Kanzler4Kids durch eine Darstellung des Bundeskanzleramts und aktuelle Nachrichten.

Interaktive Entwicklung

Wie aus dem Bundeskanzleramt zu hören war, soll das Angebot auf der Basis von Fragen und Anregungen der jungen Leserinnen und Leser kontinuierlich zu einem Informationsportal für 9-13jährige wachsen.

Kanzler4Kids