Zum Hauptinhalt springen

Wenig Ägypten-Urlauber

Von Sissi Eigruber

Wirtschaft

"Ich glaube nicht, dass die Flugangst heute noch eine Rolle spielt", erklärte Adel Aouij, der Geschäftsführer der Taurus Touristik, bei der gestrigen Pressekonferenz. Auf die Ergebnisse der Wintersaison hätten die Terroranschläge in den USA aber erhebliche Auswirkungen gehabt, was sich vor allem bei den Ägypten-Reisen negativ bemerkbar gemacht hätte.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Im Geschäftsjahr 2000/2001 (per Ende Oktober) erwirtschaftete Taurus mit 77.700 Passagieren einen Umsatz von 47,91 Mill. Euro (659,26 Mill. Schilling). Das operative Ergebnis sei mit einem einstelligen Schilling-Millionenverlust negativ gewesen, so Aouij.

Die Prognosen für das Jahr 2001/2002 seien von einem Plus von bis zu 22% bei Umsatz und Passagieren auf 7-10% nach unten korrigiert worden. Der ursprünglich schon für 2000/2001 geplante Turnaround sollte aber auf jeden Fall im laufenden Geschäftsjahr erreicht werden, zeigte sich Aouij optimistisch. Die im Juni 2000 erfolgte Integration in den britischen Mutterkonzern First Choice sei gut verlaufen. Die Identität von Taurus Touristik als Flugpauschal-Reiseveranstalter und Spezialist für das östliche Mittelmeer werde auch in Zukunft gewahrt werden, betonte Aouij. Taurus Touristik ist nach eigenen Angaben in Ägypten der Marktführer am österreichischen Reisemarkt und der zweitgrößte österreichische Reiseveranstalter bei Türkei- und Tunesienreisen.