)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wer mit dem Zug von Österreich nach Tschechien fährt, der kann mit geringem Aufwand nicht unbeträchtliche Kosten sparen. Nehmen wir an, Sie reisen von Wien nach Prag. Vor dem Einsteigen lösen Sie eine Fahrkarte bis zur Staatsgrenze (Breclav/Grenze). Beim ÖBB-Zugschaffner kaufen Sie zusätzlich ein Ticket von der Staatsgrenze bis zum ersten tschechischen Bahnhof (Breclav), der Zugschaffner verrechnet dafür eine Grenzkarte um 0,72 Euro.
Am tschechischen Grenzbahnhof (Breclav) - der Zug hat hier einen Aufenthalt von 10 Minuten - können Sie zur Kassa (pokladna) sprinten und mit tschechischer Währung (CZK) die Fahrkarte (jizdenka) nach Prag lösen. Dabei können Sie alle Ermäßigungen der Tschechischen Bahn (CD) in Anspruch nehmen: Ab zwei Personen gibt es günstigere Gruppenfahrscheine, der Kauf einer Retourkarte verbilligt ebenso die Reisekosten, die Retourkarte gilt allerdings nur zwei Tage.
Sollten Sie das Verlassen des Zuges und den Sprint zur Kassa nicht riskieren wollen, so bleiben Sie im Zug sitzen und zeigen dem tschechischen Schaffner - das Personal in EC-Zügen kann sowohl Deutsch als auch Tschechisch - ihre Karte bis zum tschechischen Grenzbahnhof (Breclav). Dann lösen Sie ein Ticket nach Prag, auch die Retourkarte können Sie beim Schaffner erwerben. Dafür verrechnet er eine Abfertigungsgebühr von 20 CZK pro Person.
Für beide Möglichkeiten des Fahrkartenerwerbes sollten Sie über CZK (tschechische Kronen) verfügen. Bei der Zahlung mit Euroscheinen gelten für Sie die Preise für Fremdwährungen.
Wer öfters mit der tschechischen Bahn (CD) reist, dem sei - etwa in Breclav - der Kauf einer Kilometerbank (etwa für 2.000 Kilometer) empfohlen. Startort und Zielort müssen eingetragen werden und man erspart sich die jeweilige Barzahlung.
Die Rückfahrt ist vergleichsweise einfacher. In Prag kauft man ein Ticket bis zur Grenze (Breclav st. hr.) und nicht bis zum tschechischen Grenzort. Beim ÖBB-Schaffner löst man einen Fahrschein von der Grenze bis nach Wien. Auf der österreichischen Strecke werden dabei etwaige Vergünstigungen (Vorteilscard) angerechnet.
Für nähere Informationen über die Tschechischen Bahnen wenden Sie sich an die Kontaktadresse http://www.bahnfahrenintschechien.at.tt/