Zum Hauptinhalt springen

Wetter fürs Leben

Von Francesco Campagner

Kommentare

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 20 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wie wird das Wetter? Solche unschicklichen Fragen stellt man nicht, das lernt man zwar nicht beim Elmayer, dafür im Fernsehen.

Wer im virtuellen Wohn-zimmer der Republik - auch bekannt als "Willkommen Österreich" - vorbeischaut, wird bei den von Alexander Hofer moderierten Wetternachrichten rasch begreifen, dass jeglicher Versuch, das Wettergeschehen zu erkunden, zum Scheitern verurteilt ist. Das Wetter macht, was es will, lässt uns Hofer wissen, indem er, wie am Dienstag, alles und nichts voraussagt.

Ich weiß es nun, und wenn mich jemand nach dem Wetter fragen sollte, werde ich ihm nicht mit Benimmregeln kommen, oder gar mit dem TV-Programm drohen, sondern schlicht und einfach die Wahrheit ver-künden: Liebe Leute, es wird die Sonne scheinen, und wenn nicht, dann sorgen wohl einige Wolken für einen bedeckten Himmel. Es kann durchaus sein, dass die Wolken sich entladen, möglicherweise sogar so heftig, dass man von Wolkenbrüchen sprechen kann. Natürlich nicht überall, es kann auch örtlich begrenzt und kurzfristig sein.

Jedenfalls scheint bald wieder die Sonne, früher oder später sicherlich. Aber verlassen sie sich nicht allzu sehr darauf. Schneefälle und Eisregen will ich nicht gänzlich ausschließen, so genau kann man es wirklich nicht wissen. Jedenfalls ist bald Weihnachten, zumindest das ist sicher.