Zum Hauptinhalt springen

Wie fair ist die Sharing Economy?

Von Julia Schymura

Wirtschaft
Fairness von Sharing Economy: "Etablierte Anbieter bemängeln vielerorts, dass im Zuge digitaler Geschäftsmodelle bestehende Regulierungen, zum Beispiel in den BereichenArbeits-, Umwelt- oder Steuerrecht, unterwandert werden", sagt Tobias Thomas, Direktor von "EcoAustria".
© insplash/Charles PH

Airbnb, Uber und Co: Sharing-Economy-Plattformen sind enorm erfolgreich. Traditionelle Anbieter schreiben das auch unfairen Wettbewerbsbedingungen zu. Ist das korrekt?


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 5 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Wien. Airbnb statt Hotel, weil der Gastgeber ja vielleicht ein paar Tipps hat; Uber statt Taxi, ein paar Euro sparen möchte man ja - Sharing-Economy-Plattformen, die zwischen Privatpersonen vermitteln, wachsen rasant. Das hat Auswirkungen auf traditionelle Geschäftsmodelle: Ein deutlich intensivierter Wettbewerb, immer wieder werden Regulierungen für die digitalen Konkurrenten gefordert. Das Institut für Wirtschaftsforschung "EcoAustria" hat sich mit dieser Forderung beschäftigt.

"Etablierte Anbieter bemängeln vielerorts, dass im Zuge digitaler Geschäftsmodelle bestehende Regulierungen, zum Beispiel in den Bereichen Arbeits-, Umwelt- oder Steuerrecht, unterwandert werden", sagt Tobias Thomas, Direktor von "EcoAustria".

In Österreich übernachteten 2018 ganze 1,1 Millionen Gäste in einer Airbnb-Unterkunft; verbunden war damit eine Wertschöpfung von 390 Millionen Euro. Ob die Airbnb-Vermieter Ortstaxe, Steuern oder Abgaben ordnungsgemäß bezahlten, ist schwer zu beantworten - ebenso wie die Frage, wer haftet, wenn es eben nicht passiert ist. Tirol reagierte darauf mit einer kürzlich beschlossenen Registrierungspflicht für Vermieter, in Wien wird sie noch diskutiert.

Während die Sharing Economy für traditionelle Anbieter primär wachsende Konkurrenz darstellt, bedeutet sie für Konsumentinnen und Konsumenten vor allem "mehr Wahlmöglichkeiten und niedrigere Preise", fasst Thomas zusammen. Und, natürlich, "steigenden Absatz, Einkommen und Wohlstand" für die Volkswirtschaft.

Aber was genau macht sie so erfolgreich? Indem die Digitalplattformen die passenden Menschen auf Internetseiten oder Apps zusammenbringen, werden Such- und Tauschkosten verringert und die Markttransparenz erhöht. Außerdem werden Ressourcen effizienter genutzt. So ergab eine Studie für Hamburg beispielsweise, dass Taxis nur etwa 28 Prozent der Zeit tatsächlich ausgelastet sind - bei Uber ist die Auslastung mehr als doppelt so hoch. Der Preisvorteil des amerikanischen Dienstleisters sei demnach nicht auf fehlende oder vorteilhafte Regulierungen, sondern vor allem auf effizientere Ressourcennutzung zurückzuführen.

"Uber-Gesetz" nicht optimal

Im Fall Uber wurde dieses Jahr in Österreich bereits eine neue Regulierung etabliert. Diese hält Thomas allerdings nicht für nicht optimal.

Natürlich "müssen für alle die gleichen, fairen Wettbewerbsbedingungen gelten", so besteht bei den digitalen Plattformen oft allein aufgrund ihrer Größe eine erhöhte Wahrscheinlichkeit der Monopolbildung. "Die zweite Frage ist dann aber, wie die Regeln, die ja für alle gelten, aussehen sollen." Hier kritisiert er, dass das "Uber-Gesetz" primär neue Regulierungen eingeführt habe, statt bereits bestehende zu modifizieren. Dabei sei es gerade in Zeiten der Digitalisierung wichtig, fortlaufend zu prüfen, welche Regulierungen noch notwendig sind, gelockert werden können und wo neuer Bedarf entstanden ist.

Anstelle der neuen Forderung, dass nun alle Fahrer einen "Taxi-Schein" benötigen, hätte man die Ausbildung auch einfacher gestalten können: So sei beispielsweise die Ortskundeprüfung, die zukünftige Fahrer ablegen müssen, nicht mehr zeitgemäß. Für Thomas steht fest: "Eine unreflektierte Ausdehnung bestehender Regularien auf neue Geschäftsmodelle ist ebenso wenig sinnvoll wie eine vollständige Liberalisierung, ohne dabei relevante Aspekte zu berücksichtigen."