)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wien. 37 Grad im Schatten. Hier ein paar Fragen, die die Menschen an diesem Hitzepoltag (Pol! Die grausame Ironie!) bewegten: Warum sind auf Freibad-Fotos in Zeitungen immer nur (hübsche) Frauen zu sehen? Apropos Zeitungen: Warum werden Artikel über die Hitze immer nur mit fröhlichen Freibad-Fotos illustriert und nie mit schmachtenden Menschen im Büro? Apropos Freibad: Wer hat bitte 500.000 Liter Wasser aus dem Bisamberger Schwimmbad gestohlen? Und apropos echt schräg: Wie geht es Stute Netti nach ihrem Sturz durch das Dach eines Wohnmobils in Wollmannsberg?
Die "Niederösterreichischen Nachrichten" geben Entwarnung: "Bereits am nächsten Tag konnte das Pferd die Klinik wieder verlassen." Erleichterung allerorts. Die Frage ist jetzt allerdings noch, ob ausgeschlossen werden kann, dass ein verirrtes Großtier auch für den Wasserschwund im Bisamberger Freibad verantwortlich ist. Und noch so eine Frage: Wie groß muss ein Großtier sein, damit es 500.000 Liter Wasser verdrängt? Und die letzte Frage: Wie weit spritzen 500.000 Liter, die einem richtig arg großen Großtier Platz machen?
Klingt also alles ziemlich unwahrscheinlich. Es sei denn! Es sei denn, das richtig ure große Großtier, ein atomar verseuchter Krake wahrscheinlich, hat Boxershorts angehabt. Man weiß ja, dass die in manchen Bädern verboten sind, weil sie zu viel Wasser aus dem Pool tragen. Quod erat demonstrandum!
Und da fragen sich die Leute noch, warum nur hübsche Frauen auf Freibad-Fotos zu sehen sind. Wer will schon gigantische Kraken in Boxershorts sehen!