)
Manchmal fragt man sich schon: Als Fernsehzuschauer ist man ja einiges gewohnt, aber Fernsehmoderatoren gehen in der Regel ordentlich bekleidet ans Werk. Bei Marcus Wadsak, der in der "Zeit im Bild" das Wetter macht, zweifelt man manchmal an der Ernsthaftigkeit der Beteiligten. Denn der textile Stil des Wettermannes ist - nennen wir es einmal - ablenkend.
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 14 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Wie das Wetter werden wird, war Donnerstagabend nämlich angesichts eines textilen Strickwesteninfernos in den Farben Quietschgelb, Grasgrün, Lila und Schwarz dann nicht mehr so wichtig. Auch die schwarzen Lederschuhe haben exzellent zur blütenweißen Hose gepasst. Nun ist das Wetter nicht unbedingt in voller Ernsthaftigkeit zu sehen, man denke an Wettermoderatoren, die in gelbem Ölzeug im Studio stehen und Dauerregen ansagen. Auch Bernd das Brot moderierte das Wetter am kika stets in immer wieder erfrischenden Kostümen vom österlichen Hasen über den Clown bis hin zu Mister Spock. Da könnte der ORF-Mann noch was lernen, gibt es alles auf YouTube! Wie sagt Bernd das Brot nicht als Style-Experte in der Nachtschleife? "Zieh Dir eine Hose an. Damit liegt man immer richtig."
Am Samstag gibt es übrigens ein interessantes Phänomen zu bestaunen, das Match der Samstagabendfilme ist spannender denn je. Während ORF1 mit dem jetzt schon 30 (!) Jahre alten "Jäger des verlorenen Schatzes" praktisch von Haus aus w.o. gibt, bringt ATV das zigfach preisgekrönte Clint-Eastwood-Kriegsdrama "Flags of Our Fa-thers". Und somit stellt sich aufs Neue die Frage: Wer von den beiden ist eigentlich öffentlich-rechtlich?