)
Ein Besuch in den Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 2 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
41 Urwaldreste gibt es in Österreich noch, der größte liegt im Rothwald im Wildnisgebet Dürrenstein in Niederösterreich. Neben dem kleinen Urwaldrest im Lainzer Tiergarten gibt es auch im oberösterreichischen Reichraminger Hintergebirge im Nationalpark Kalpalken die meisten Urwaldreste. Sie stehen meist auf unwegsamen Gebiet. Vom Nationalpark Kalkalpen ging auch die Initiative aus, gemeinsam mit dem Nationalpark Gesäuse und dem streng geschützten Wildnisgebiet Dürrenstein ein Netzwerk zu bilden, um die Gebiete, die dazwischen liegen, zu schützen und den gefährdeten Arten wie Alpenbockkäfer, Weißrückenspecht oder Lungenflechte die Durchquerung zu erleichtern.
Link zum Artikel: Reif für die Trittsteine: Wie Artenschutz gelingen kann
Weitere Informationen über Urwald und Naturwald.