Zum Hauptinhalt springen

Wo Umsatzwachstum und Leidenschaft zählen

Von Rosa Eder

Wirtschaft

Bei der schwierigen Entscheidung, welche Unternehmen in einen Investmentfonds aufgenommen werden sollen, orientieren sich Fondsmanager meist am Gewinnwachstum. Dabei ist der Umsatz viel aussagekräftiger, meinen die Anlage-Experten der US-amerikanischen Jundt Associates, die den von der Kapitalanlagegesellschaft der Bank Austria/Creditanstalt-Gruppe, Capital Invest KAG, aufgelegten "Absolute Plus US Growth Fund" managen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 23 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Der Fonds investiert in die 30 bis 50 am schnellsten wachsenden US-Unternehmen. Die Umsatzsteigerungen sind ein viel besserer Indiaktor für das zukünftige Wachstum eines Unternehmens als die Gewinnsteigerungen, sagt Markus Pucher, dessen Vienna Portfolio Management AG den Fonds vertreibt, im Gespräch mit der "Wiener Zeitung". Per Ende Februar 2001 befanden sich unter anderem Time Warner, Microsoft und Wal-Mart im Portfolio des Fonds. Das Management muss "mit Leidenschaft" hinter dem Unternehmen stehen, ist eine weitere Bedingung. Zudem werden nur Firmen ausgesucht, die die Art und Weise ändern, wie Menschen arbeiten, leben oder sich erholen. Als Ertragsziel ist eine Performance von 15% bis 20% pro Jahr prognostiziert.

Der Fonds wurde im September 2000 in Österreich und Deutschland zum Vertrieb zugelassen, Investmentguru Jim Jundt hat selbst 5 Mill. Dollar investiert.

www.absoluteplus.com