)
Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 21 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.
Die angepeilten neuen Produktionsrekorde bei BMW werden heuer auch im Motorenwerk im oberöstereichischen Steyr für neue Rekorde sorgen, erwartet Werkssprecher Rudolf Handlgruber.
Hauptverantwortlich dafür ist der bei Magna-Steyr in Graz produzierte neue BMW X3. Der "kleine Geländewagen" sollte das für 2004 ursprüngliche Verkaufsziel von 60.000 bis 70.000 Stück bei weitem übertreffen. Das im Hausjargon "Sports Activity Vehicle" (SAV) genannte Auto wird im ersten vollen Verkaufsjahr sicher 100.000 Käufer finden, erwartete BMW-Produktionsvorstand Norbert Reithofer vor Journalisten im Vorfeld der Bilanzpräsentation.
Alle Motoren für den X3, sowohl die Diesel als auch die Benziner, kommen aus Steyr. Dort wurden im Vorjahr knapp 600.000 Triebwerke - vor allem Dieselmotoren - gebaut, davon nur knapp 9.000 für den anlaufenden X3.