Zum Hauptinhalt springen

Zeit für die Goldene Erdbeere

Von Verena Franke

Leitartikel

Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 13 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Goldene Himbeere heißt der Anti-Oscar, den Anti-Emmy für die schlechteste Fernsehsendung gibt es leider noch nicht. Noch nicht. Man sollte diesen Preis wirklich einführen. Vielleicht als Goldene Brombeere oder Erdbeere? Leider ist die Goldene Brombeere bereits an die unnötigsten Downloads vergeben, also bleiben wir bei der Goldenen Erdbeere: Die Liste der Nominierungen alleine für das Dienstagsprogramm wäre bemerkenswert, doch absolute Gewinnchancen hätte aber "Akte 2012" auf Sat1.

Als "Akte Spezial - Eine 500-Kilo-Frau kämpft ums Überleben!" betitelt, handelt das Magazin 55 Minuten lang - rund 20 Minuten Werbeblöcke sollte man noch abziehen - von der 31-jährigen Amerikanerin Mayra Rosales, die - bettlägerig ob ihrer 470 Kilo - ihren zweijährigen Neffen überrollt - Pardon: ermordet - haben soll. Grundsätzlich eine, wenn auch stark sozialpornografisch angehaucht, berührende Geschichte, die aber schlichtweg missbraucht wurde: Das Bild- und Tonmaterial reichte bestenfalls für einen zehnminütigen Beitrag, zwischen den beiden Werbeblöcken wurden keinerlei zusätzliche Information kundgetan, die zusammengeschnittenen Clips einfach neu gemischt und wieder abgespielt. Ulrich Meyer wiederholte dann in Zwischenmoderationen erneut das bereits des Öfteren Erwähnte, gepimpt mit die Intimsphäre verletzenden Bildern der Gepeinigten. Amerikanische Parallelen der TV-Gestaltung sind nicht zu übersehen, frei nach dem Motto "der Zuseher zappt eh weg". Und wenn nicht?