Zum Hauptinhalt springen

Zweite Syrien-Konferenz in Wien

Von WZ Online (ja)

Politik

Vertreter des Iran wurden eingeladen.


Hinweis: Der Inhalt dieser Seite wurde vor 9 Jahren in der Wiener Zeitung veröffentlicht. Hier geht's zu unseren neuen Inhalten.

Die USA und Russland sowie weitere Staaten treffen sich am Freitag erneut zu Gesprächen über die Syrien-Krise in Wien. Nach einer 180- Grad-Wende der USA dürften auch Vertreter des Iran teilnehmen.

Am Freitag hatte US-Außenminister John Kerry die russische Forderung nach Einbeziehung des Iran in die Verhandlungen noch zurückgewiesen. Nun ist alles anders. Der Iran soll eingeladen werden. Ob die Vertreter Teherans auch kommen werden, ist noch nicht klar. John Kirby vom US-Außenministerium nannte den Iran einen möglichen strategischen Partner. Allerdings, so der Sprecher, "jetzt ist er es nicht."

Die Teilnahme von Außenminister John Kerry an der zweiten Wiener Syrien-Konferenz wurde bestätigt. Vor der Ankündigung des Treffens in Wien hatte US-Präsident Barack Obama mit dem saudischen König Salman telefoniert. Saudi-Arabien und der Iran sind die schärfsten Rivalen im Kampf um Einfluss im Nahen Osten.

Beobachter sehen in der Kehrtwende Washingtons die Einsicht, dass nur eine gemeinsame Initiative aller regionaler Kräfte den Bürgerkrieg in Syrien beenden kann. Zur Zeit unterstützen die USA, Russland und der Iran sowie die mit ihm verbündete libanesische Hisbollah verschiedene Gruppierungen im Bürgerkrieg. Bombenangriffe der USA und Russlands im selben Gebiet können über kurz oder lang zur Konfrontation der beiden Staaten führen.