Archiv: Auf Justitias Spuren
- Trinker der Kokosnuss
Hocheggers Geständnis sei ein PR-Gag, meinen manche. Er wolle mit sich ins Reine kommen, sagt der Ex-Lobbyist.
- Jetzt wird es eng
Hocheggers Teilgeständnis bringt Grasser und Co. in Bedrängnis. Ändern die Verteidiger ihre Taktik?
- Die Anwälte schlagen zurück
Grassers Verteidiger Norbert Wess kritisiert in seinem fünfstündigen Plädoyer die Anklageschrift.
- Schirm ins Auge gerammt - drei Jahre Haft
Mann stach Frau mit Regenschirm ins Auge. Der Stich drang bis ins Gehirngewebe ein. Urteil ist bereits rechtskräftig.
- Wenn Grasser die Medusa erblickt
Das Buwog-Verfahren wird im geschichtsträchtigen und modernisierten Großen Schwurgerichtssaal über die Bühne gehen. Hier fand der Schattendorf-Prozess statt, die Nazis missbrauchten den Raum, um Gasmasken herzustellen.
- "Alles ist auf mich runtergefallen"
Prozess gegen Mann gestartet, der seine Wohnung in Hernals gesprengt haben soll. Die Explosion forderte einen Toten.
- "Bin froh, dass es vorbei ist"
Oberlandesgericht reduzierte Strafen für Mensdorff-Pouilly und Fischer im Tetron-Prozess deutlich.
- "Da kann ich risikoärmer Roulette spielen"
Teilbedingte Freiheitsstrafe für Monika Rathgeber. OGH hob Freispruch im zweiten Salzburger Finanzskandalprozess auf.
- Ein Schuldspruch, eine Unklarheit
Der Prozess um versuchte Vergewaltigung auf der Donauinselfest endet mit einer Verurteilung.
- "Nimm dir, was du brauchst"
Prozess um Schriftstellerin, die sich Erbe eines Mannes erschlichen haben soll. Bankberater schildert "unüblichen Vorgang".
- "Das kann man so nebenbei machen"
Prozess um Siemens-Schmiergeldaffäre fortgesetzt. Vorstand bestreitet Existenz schwarzer Kassen.
- Die verdächtige Filiale
Durch die Einführung der Registrierkassa sollen in einer Pizzeria Betrügereien der Mitarbeiter aufgefallen sein. Der Fall endete vor dem Strafgericht.
- "Lasse niemanden schwarz einsteigen"
Prozessstart gegen mutmaßliche kriminelle Vereinigung, die mehr als 170 Menschen geschleppt haben soll.
- Der Schwur
Strafprozess gegen mutmaßliche Zuhälterin und Menschenhändlerin. "Ich dachte, dass die Mädchen ihre eigenen Bosse sind."
- Liebesspiel oder Vergewaltigung
Donauinselfest: Trotz des Vorwurfs der versuchten Vergewaltigung wird der Angeklagte enthaftet.
- Verurteilt und freigesprochen
Mutmaßlicher Terrorist fasst siebenjährige Freiheitsstrafe aus. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
- "Ich wünschte, es wäre erklärbar"
Lebenslang für einen Polizisten, der seine Frau erschossen und sein Kind erwürgt haben soll.
- Ein Mann, zwei Geschichten
Prozess gegen mutmaßlichen Terroristen in Wien gestartet, der in Georgien drei Soldaten getötet haben soll.
- Der "Heilige Geist" und die Reifeprüfung
Ex-Schuldirektor wurde vom Vorwurf freigesprochen, einem Schüler widerrechtlich zur Informatik-Matura verholfen zu haben.
- "Meine Blutwerte sind top"
Bodybuilder: "In dieser Szene geht ohne Doping nichts", sagte ein Zeuge.
- Mehrjährige Haftstrafen im Mafiaprozess
Bande soll in Wien Schutzgeld erpresst haben. Die Angeklagten müssen bis zu zehn Jahre ins Gefängnis. Nicht rechtskräftig.
- "Ich wollte nicht dortbleiben"
Prozess gegen Häftling gestartet, der Zelle in Justizanstalt Josefstadt angezündet haben soll.
- Familienvater als Terror-Kommandant?
Die Anklage der Staatsanwaltschaft Wien gegen einen mutmaßlichen ranghohen Terroristen liegt der "Wiener Zeitung" vor.
- Atypisches Lob und zwei "Intimgegner"
Mann, der seinen Stiefbruder erschossen hat, wurde wegen grob fahrlässiger Tötung rechtskräftig zu einem Jahr Haft verurteilt.
- "Ich habe ihn geliebt"
Prozessauftakt um 45-Jährigen, der seinen Stiefbruder gezielt erschossen haben soll. Es sei ein Unfall gewesen, sagt er.