Lange Zeit hat es so ausgesehen, als stünde das Handwerk gegen die moderne industrielle Produktion auf verlorenem Posten. Tatsächlich sind in den vergangenen Jahrzehnten viele Berufe verschwunden. Dessen ungeachtet gibt es in neuerer Zeit wieder verstärkt Interesse an alten handwerklichen Fertigkeiten. Deutlich wird das an Initiativen wie im Bregenzerwald, wo "ManufakturLab" eine neue Plattform für einschlägige Firmen bietet. Dort finden traditionelles Handwerk und neue Arbeitstechniken zusammen und sind wirtschaftlich äußerst erfolgreich. Auch in der Welt der Schuhe ist Handarbeit längst wieder gefragt,  Betriebe wie Scheer in Wien setzen seit Generationen darauf.