LitBlog

Bild zu Leidenschaft, Verzweiflung und russische Lyrik
Erlesen
Leidenschaft, Verzweiflung und russische Lyrik

Zum faszinierenden wie aufschlussreichen Briefwechsel zwischen Boris Pasternak und Marina Zwetajewa.

Bild zu Artenvielfalt auf vier Versfüßen
Lyrik erlesen
Artenvielfalt auf vier Versfüßen

Tiergedichte von Ted Hughes, Anja Kampmann und Christoph W. Bauer.

Bild zu Perspektiven auf das Fremde
Erlesen
Perspektiven auf das Fremde

Anmerkungen zum historischen Roman und ein Lob auf Christine Wunnicke.

Bild zu Von den Vorteilen der Literatur
Erlesen
Von den Vorteilen der Literatur

Neue Bücher von Auđur Ava Ólafsdóttir, Una Mannion und Kate Atkinson.

Bild zu Poetische Pandemie-Bilanz und Seelenblues
Literatur
Poetische Pandemie-Bilanz und Seelenblues

Wie neue Gedichtbände, etwa von Safiye Can oder Steffen Mensching, die Pandemie umkreisen.

Bild zu Abschied von sich selbst
Lyrik erlesen
Abschied von sich selbst

Gedichte über das Alter von Peter Paul Wiplinger, Cees Nooteboom und in einer facettenreichen Anthologie.

Bild zu Krimi und Klassiker
Erlesen
Krimi und Klassiker

Spannend, frisch übersetzt und neugierig: Bücher von Kate Atkinson, Iwan Gontscharow und Marmaduke Pickthall.

Bild zu Im Wartesaal des Weltkriegs
Wiedergelesen
Im Wartesaal des Weltkriegs

"Der größte Reichtum" von Olivia Manning ist der erste Band ihrer neu übersetzten Balkan-Trilogie.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Kontakt
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren