"Die Zeit wartet auf niemand", sang sie einst, nun ist Deutschlands Rock-Poetin Ulla Meinecke 60 Jahre alt geworden. Vor 30 Jahren schaffte die Künstlerin mit dem Song "Die Tänzerin" den Durchbruch. Begonnen hatte sie bei Udo Lindenberg - als Sekretärin, wie sie Jahre später in Interviews offenherzig erzählte. Danach begann sie mit dem Steirer Herwig Mitteregger (NIna Hagen Band, Spliff) zusammenzuarbeiten. In den 80er Jahren waren ihre Alben "Wenn schon nicht für immer, dann wenigstens für ewig" und "Der Stolz italienischer Frauen" nicht zu überhören.
Das Besondere an Meinecke war neben der unverwechselbaren Stimme, die schon Udo Lindenberg begeistert hatte, ihre Fähigkeit, Texte zu schreiben, die nie kitschig, zeitgeistig oder dümmlich waren. Nur wenigen Liedermachern gelang es etwa, unerwiderte Liebe so schön in Worte zu verpacken, wie es Meinecke mit "Nie Wieder" tat. Immer wieder hat die Wahl-Berlinerin auch fremde Songs ins Deutsche übertragen. Ob von Paul Simon oder Bruce Springsteen, Meinecke fand den richtigen Zugang. 1991 veröffentlichte sie sogar eine ganze Platte mit Coverversionen. Heute schreibt die Sängerin weiter Songs für zahlreiche Künstler wie etwa Annett Louisan und tritt regelmäßig mit ihrer Band auf.