Die sollen endlich eine Reisewarnung für Wien aussprechen. Aha, weshalb denn? Etwa wegen der Dim-Sum-Mafia, die anscheinend einen Terroranschlag auf die lokale Küche plant? (Nämlich mit Teigtascherln. Grad erst hat man ja zwei illegale Waffenfabriken gefunden. Voller chinesischer Köche und - Teigtaschen.) Oder doch wegen dieser außer Kontrolle geratenen E-Scooter-Plage? Nein, eigentlich wegen mir. Und wegen dem Heinz auch. Damit wir uns wieder einmal hinsetzen können. Im Schanigarten. Und gemütlich ein Kaffeetscherl trinken. Oder ein Eis essen.

Seit Wochen irren wir verzweifelt in der Gegend herum. Auf der Suche nach zwei freien Sitzplätzen. Okay, zwischendurch waren wir eh zu Hause. Aber draußen haben wir uns bloß von Coffee-to-go und Ice-to-go ernährt. Und dann will uns irgend so ein Fremdenverkehrsheini einreden, diese Stadt würde nicht an massiver Verstopfung leiden und man könne ruhig noch ein paar Busladungen mehr in sie reinpressen. Dabei gibt’s offensichtlich nur noch Stehplätze. Und sogar auf denen muss man den Bauch einziehen. Und die Zechen. (Verstopfung? Heißt das nicht irgendwie anders? Irgendwas mit O. Obstipation? - So ähnlich: Overtourism!)

Echt frustrierend. Da will man einmal noch vor dem Brexit auf einen Afternoon Tea in ein Kaffee-, Tschuldigung: Teehaus am Stephansplatz gehen und bereits zum fünften Mal in Folge ist im lauschigen Hof alles besetzt oder reserviert. Und warum unbedingt vor dem Brexit? Na ja, weil die das Mehl für ihre Scones eigens aus England importieren. Und wer weiß, ob die Scones nachher noch authentisch sind. Falls man zu Mehl von diesseits des Ärmelkanals greifen muss. He, soll ich vielleicht extra nach London fliegen für einen Afternoon Tea for two?! Weil einen Tisch reservier ich sicher nicht. Wenn ich einen Kaffeehausbesuch (ich hab gedacht, das wäre ein Teehaus) jetzt schon planen muss wie eine Flugreise, verzichte ich, danke. Der Heinz will trotzdem nicht aufgeben. Ein Optimist halt. "Wir könnten fragen, ob sie an Afternoon-Tea-to-go ham." - "Bitte ned. Oder konnst du im Gehen ein Scone mit Marmelade bestreichen, währendst in da andern Hand den Becher mit dem heißen Tee halten musst und aufm Kopf die Petits Fours balancierst?" - "Host a wieder recht. Dann müsstens wirklich a Reisewarnung für Wien ausgeben." - "Die Brandblasen hätten die Touris jedenfois ned von da Erderwärmung."

Wie zum Hohn sind gleich ums Eck lauter leere Fiaker herumgestanden. Ihre Fahrgäste haben ja lieber uns die Plätze weggenommen. Drum muss schleunigst eine Quotenregelung her. Wenigstens im ersten Bezirk. ("Und beim Bortolotti auf da Mariahilfer Straße!") So eine wie beim Medizinstudium. Dort sind 75 Prozent der Anfängerplätze für Studenten mit österreichischem Maturazeugnis reserviert. "Damitst dich in den Schanigarten setzen darfst, musst dann Matura ham?" - "Na, oba an österreichischen Pass." - "Das erlaubt der EuGH nie. Dass du EU-Bürger diskriminierst." - "Muss er wohl. Sonst is die Versorgung der einheimischen Bevölkerung mit Kaffee und Eis nachweislich nimmer gesichert. Und mit Afternoon Tea." - "Aber glei 75 Prozent? Is des ned a bissl vü? Im Sommer san die meisten sowieso auf Urlaub. Und schaun si die Heimat von den Touristen an." - "Umso besser. Hamma mehr Tische zur Auswahl."