Severin Groebner ist Kabarettist, Autor und Gründungsmitglied der "Letzten Wiener Lesebühne". Sein neues Buch mit zahlreichen Kolumnen (unter anderem auch aus der "Wiener Zeitung") heißt "Lexikon der Nichtigkeiten" und ist im Satyr-Verlag (Berlin) erschienen.
Severin Groebner ist Kabarettist, Autor und Gründungsmitglied der "Letzten Wiener Lesebühne". Sein neues Buch mit zahlreichen Kolumnen (unter anderem auch aus der "Wiener Zeitung") heißt "Lexikon der Nichtigkeiten" und ist im Satyr-Verlag (Berlin) erschienen.

Seit Tagen ist das Hochwasser in Österreich und anderswo das beherrschende Thema. Sondersendungen, Live-Berichte und immer wieder die Bilder, die uns zeigen, wie ganze Städte und Landstriche in den Fluten versinken. Das hinterlässt natürlich auch beim medialen Endverbraucher massive Spuren.

So war am Nebentisch kürzlich folgendes Gespräch zu hören:

- Also ich schau ja jetzt dauernd, wie es mit dem Hochwasser steht.

- Ja, ich auch. Ist ja auch dauernd was im Fernsehen.

- Ja, aber ich schau auch im Internet. In diesen Mediatheken. Da gibt’s auch die Nachrichten von gestern. Da siehst, was sich geändert hat. Also das Wasser.

- Ja, steigen tut’s halt.

- Oder fallen.

-Ja, aber langsam.

- Ja, ich schau aber auch, wie’s woanders ausschaut. In Deutschland zum Beispiel. Passau. Oder Sachsen. Das geht ja völlig unter.

- So wie 2002

- Teilweise noch ärger! Das sag ich Dir!

- Und ich muss ja ehrlich sagen, ich schau mir das auch gern an. So Hochwasser.

- Wie meinst Du das jetzt?

- Naja, ist auf jeden Fall besser als Waldbrand.

- Stimmt, da sieht man nie wirklich was.

- Das ist wegen der Hitze, da kommen die gar nicht so nah ’ran mit der Kamera.

- Und das ist beim Hochwasser halt anders. Da kann man ja mit die Schifferl drüberfahren.

- Ja, aber das stinkt angeblich ziemlich.

- Aber das krieg ich im Fernsehen ja nicht mit.

- Ist auch besser so. Ist ja ein Wahnsinn.

- Ja . . . Erdbeben ist auch blöd.

- Ja, eh.

- Na, weil da siehst ja nie was G’scheites. Immer nur Trümmer-haufen und des war’s. Auch wenn

die Bilder vom Erdbeben selbst zeigen, schaut das nach nix

aus. Das ist immer nur total ver-
wackelt.

- Ja, das ist ja auch ein Erdbeben.

- Ja, weiß ich eh. Aber es schaut halt nach nix aus. Und dann siehst doch wieder nur Trümmer. Das ist fast so fad wie der Irak-Krieg damals.

- Der Irak-Krieg war fad?

- Ja sicher.

- Aber net für die Iraker.

- Na, für die sicher net, aber zum Anschauen war das nix. Da war das Fukushima schon was Anderes.

- Oida, ich bitt‘ Dich! In Fukushima ist ein Atomkraftwerk explodiert!

- Ja, eh. Das hat man auch gesehen. - Und dazu noch die Welle! Ein Wahnsinn!

- Und vorher war noch das Erdbeben.

- Ja, da hast recht. Das war endlich mal ein Erdbeben, von dem man auch was g’sehen hat.

- Des kannst Du doch so nicht sagen.

- Stimmt, da hast auch wieder recht. Weil eigentlich hat ja das Erdbeben den Tsunami ausgelöst. So gesehen, war’s dann doch wieder eigentlich ein Hochwasser.

- Geh bitte, hör mir jetzt bitte auf mit deinem Hochwasser!

- Was soll ich machen? Hochwas-
ser ist eindeutig meine Lieblingskatastrophe.