- Umpa-umpa-umpa . . ., immer wiederholen. Wir machen schließlich auf Ballermann, nicht auf Beethoven. Also: Text?

- Bin wie ausgeleert.
- Super. Dann wirds umso hitastischer! Komm schon!
- Gib die Flasche her / die trink ich leer.
- Hör mal, wenn ich ne Ballade vom Goethe brauch, schreib ich ihm ne SMS. Mach' schon, wir brauchen nen Sommer-Hit! Jetzt!
- Seh ich die Mädel da / denk' ich nur tralala.
- Was ist los? Zu viele Tütchen?
- Schwachsinn. Wenig Schlaf seit ner Woche. Weißte, ich hab ne Braut, die ist total versaut.
- Hypertonisch! Du bist der Maxi unter den Textern. Endgeil, echt.
- Wieso Text?
- Na: Ich hab ne Braut, die ist total versaut.
- Ich versteh nur Bahnhof.
- Das ist der Refrain: Umpa-umpa-umpa, ich hab ne Braut / die ist total versaut. Jetzt noch n Zweizeiler, dann haben wir den Refrain. Lass sie was machen, die Braut. Weißte, dann kommen die Woken, machen Zoff wegen Frauenfeindlichkeit, wir haben nen Skandal, n paar Politiks geben Statements ab, der Song landet in ner TV-Diskussion über Sexismus, und die Sache läuft. nen Namen muss die Braut noch kriegen. Je konkreter, desto besser. Wie heißt sie denn?
- Layla.
- Nö, du, Layla geht gar nicht für nen Ballermann-Hit. Dann kannste sie gleich Eusebia taufen. Was wär mit Jenny?
- Gebongt!
- Ich seh schon Gold. Ach was! Platin! Also los, nächster Vers: Umpa-umpa-umpa, Jenny . . .