Zum Leitartikel von
Thomas Seifert, 2. Jänner
Argumente für und gegen
eine Covid-Impfung
Vorweg: Ich selbst habe mich unzählige Male für in- und ausländische Zwecke impfen lassen. Aber man muss die Sache doch etwas differenzierter sehen. Ja, es gibt durchaus Argumente gegen die Covid-Impfung, die man nicht als Schwachsinn abtun kann. Neben einem allergischen Schock gibt es auch zahlreiche Krankheiten, die ein Zuwarten hinsichtlich genauerer wissenschaftlicher Erkenntnisse nahelegen, beispielsweise Vorerkrankungen im Atemwegs- und Lungenbereich. Ziemlich ungeklärt ist auch, wie Menschen mit Autoimmunerkrankungen auf eine Impfung reagieren würden.
Nach derzeitigem Wissensstand sind Covid-Impfungen sinnvoll und empfehlenswert. Aber vermutlich nicht für alle. Und diejenigen, die sich nach reiflicher Überlegung dagegen entscheiden, müssen weder blöd noch egoistisch sein. Zudem gibt es außer der Gesundheit auch noch andere wertvolle Güter, nämlich menschliche Freiheit und persönliche Entscheidungsfähigkeit.
Dr. Helga Fußgänger,
per E-Mail
Zum Interview von Eva Stanzl,
2. Jänner
Endlich aufräumen im
erdnahen Weltraum
Wie wäre es mit einem zusätzlichen Vorhaben für den neuen Generaldirektor der ESA - den achtlos zurückgelassenen Weltraumschrott aufzusammeln und zur Erde zu bringen? Dieser Schrott, der die Erde wie ein Gürtel umschließt, ist ein Beleg dafür, dass sich die Menschen im Weltraum so benehmen wie auf Erden. Das zu ändern wäre doch wirklich
eine Herausforderung für den neuen ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher!
Dr. Felicitas Pflichter,
2340 Mödling