Zum Gastkommentar von
Hermann Mückler, 10. März
Politische Entwicklungen
in der Pazifik-Region
Gratulation an Hermann Mückler für diesen kompetenten und interessanten Beitrag über eine Region, deren aktuelle Entwicklung hierzulande wenig bekannt ist! Und Gratulation an die "Wiener Zeitung", dass sie über den immer enger werdenden europäischen Tellerrand geblickt hat - bitte weiter so!
Dr. Walter Sauer,
1060 Wien
Prozess in Wien gegen sogenannte Sittenwächter
Justitia und Politik sind offensichtlich blind gegenüber den Machenschaften der tschetschenischen Sittenwächter. Für Drohungen, Einschüchterungen, Persönlichkeitsverletzungen, Frauenfeindlichkeit und antidemokratisches Verhalten erhielten sie nur geringe Strafen, trotz Vorstrafen. Vermutlich wird diese Gruppe auch weiterhin ihre Vorstellung einer islamistisch geprägten Gesellschaft auf Kosten der Bevölkerung ausleben.
Es stellt sich die Frage, warum sich diese uns so fremde Kultur ungehemmt etablieren kann. Und warum Politiker nicht nach dem Prinzip verfahren, nur jenen Menschen in Österreich Aufenthalt und Sozialleistungen zu gewähren, die sie auch bei sich im Wohnbereich aufnehmen würden.
Dr. Erne Hackl,
5201 Seekirchen
Zum Skandal-Interview
der ehemaligen Royals
Es gibt bei weitem wichtigere Themen, aber das muss ich trotzdem loswerden: Also, auf so einen frischen Wind wie den, der von Meghan Markle kommt, kann man verzichten. Dieses Schmieren-Interview hat doch Prinz Harry wirklich nicht notwendig. Das sind Angelegenheiten, die man in der Familie regelt. Und mit Netflix, welches einen Verbrecher und entsetzlichen Tierquäler wie "Joe Exotic" zum Star macht, Verträge abzuschießen, ist wahrlich unglaublich.
Astrid Klar,
1060 Wien