Zum Leitartikel von Reinhard Göweil, 22. Februar
Beschäftigungsbonus für zusätzliche Arbeitsplätze
Die redliche strategische Absicht dieser Aktion soll nicht abgewertet werden, doch die Umsetzung ist amateurhaft.
Es bedarf extremer Kontrollmechanismen, um zu prüfen, ob ein Kleinbetrieb, der einen vierten Arbeitsplatz schafft, nicht nach einer gewissen Frist den dritten Beschäftigten entlässt, ob Unternehmen bei Pensionierungen nicht nachbesetzen und sich über diesen Umweg Entlastung beanspruchen oder ob Konzerne Tochterfirmen auflösen und über Neugründungen die Bonifikationen abholen. Das hätte man auch einfacher und unbürokratischer gestalten können, indem man den budgetierten Betrag auf alle Arbeitnehmer aufteilt und Arbeit, soweit möglich, generell verbilligt.
Mag. Martin Behrens,
1230 Wien
Zum Artikel von Sabine Ertl, 21. Februar
Der kulturelle Verfall der deutschen Sprache
Danke, danke, danke für das glänzende Interview mit Herrn Andreas Hock! Endlich eine "Abrechnung" mit den Sprachverderbern, es erfreut Herz und Hirn gleichermaßen.
Robert Traindl,
per E-Mail