Bildungsminister Heinz Faßmann sieht die separaten Deutschklassen nun also nur für Schulanfänger und neu zugewanderte Quereinsteiger vor. Diese sollen extra unterrichtet werden, bis sie dem Unterricht folgen können... weiter
Die in Kärnten von SPÖ und ÖVP paktierte Abschaffung des in der Verfassung verankerten Einstimmigkeitsprinzips für die Landesregierung geht ihren vorgezeichneten Weg. Am Dienstag nahm der zuständige Ausschuss den entsprechenden Antrag an den Landtag... weiter
Erneut hat Netflix ausgezeichnete Wachstumszahlen vorgelegt. Im ersten Quartal stieg die Zahl der Nutzer auf 125 Millionen weltweit, der Gewinn ist von 178 auf 290 Millionen Dollar gewachsen. Bald 4 Milliarden Dollar nahm das Unternehmen in einem... weiter
Unlängst hat ein Ö3-Moderator das Lied "Ironic" der kanadischen Sängerin Alanis Morrisette so angesagt: "Merkwürdig, sie singt über Ironie. Aber Ironie ist etwas ganz anderes." Immerhin hat er sich den Text genau angehört und sich Gedanken gemacht... weiter
Hätte 1938 der Staat Israel bereits bestanden, hätten damals mehr als 64.000 österreichische Juden und insgesamt sechs Millionen Juden gerettet werden können. Leben wir wenigstens jetzt Solidarität mit dem jüdischen Staat... weiter
Wie auch immer sich die Details des Rücktritts von Peter Kolba als interimistischer Klubchef darstellen, von einer stabilen Kraft ist Peter Pilz’ Start-up so weit weg wie die Grünen von einer Rückkehr in den Nationalrat... weiter
Die ungarischen Parlamentswahlen haben jüngst mit Viktor Orbán einen klaren Sieger hervorgebracht. Eine einseitige Medienlandschaft, ein mehrheitsfreundliches Wahlsystem und eine zersplitterte Opposition haben - vor allem auf dem Land - auch dazu... weiter
Untersuchungsausschuss? Muss das sein? Das mag sich der eine oder die andere denken, wenn es darum geht, wie mit den Vorkommnissen rund um das Bundesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) umzugehen ist... weiter
Die Comedy-Serie "Die Simpsons" steckt in einer Political-Correctness-Debatte. 2017 hat der indischstämmige Comedian Hari Kondabolu in der Doku "The Problem with Apu" kritisiert, dass eine der berühmtesten indischen Figuren des Farbfernsehens... weiter
Die Regierung überlegt die Abschaffung der AUVA Das österreichische Narrenschiff durchpflügt stürmische See. Die AUVA als barockes Dramolett. Ein Regierungsmitglied lässt in einem Halbsatz ein Meinungsfraktal fallen... weiter
Auf gepackten Koffern sitzen: Das kennt man aus Gesprächen mit Holocaust-Überlebenden. Dieser Tage las ich die Formulierung in anderem Kontext und von...
weiter
Den Lieblingssong von Bob Dylan zu benennen, ist ein schier unmögliches Unterfangen. Bevor man noch den ersten genannt hat...
weiter
Für meinen Schwiegervater zum Beispiel war es die Initialzündung, wieder regelmäßig mit dem Fahrrad zu fahren, nachdem er es viele Jahre lang in der...
weiter