Kindersitz, Anhänger oder doch gleich ein Lastenrad? Dieser Beitrag untersucht die Vorteile und die Nachteile der verschiedenen Fahrrad-Kindertransportsysteme. weiter
Mit der Elternschaft wird vieles anders. Das bedeutet nicht unbedingt, dass auf das Fahrrad als Verkehrsmittel verzichtet werden muss. Im Gegenteil: Velophile Mobilität mit Familie sollte freilich besser geplant werden. Es ist eine ebenso abgedroschene wie wahre Aussage: "Mit einem Kind verändert sich alles... weiter
Soziologin Virginia Connolly hat für ihre Baccelor-Arbeit die Routen-Vorlieben radfahrender Familien untersucht. Ergebnis: Alle wünschen sich Sicherheit im Straßenverkehr. Nur: Was diese gewährleistet, darüber sind sie mitunter uneins.
Wer sich an Tage wie diesen nicht zum Radeln aufraffen kann, den überzeugt vielleicht dieser Mann: Timo Perälä, aus der finnischen Stadt Oulu, ist vom Winterradeln so begeistert, dass er sogar einen eigenen Winter Cycling Congress gründete. Diese fand im Februar zum bereits fünften Mal statt.
weiter
Diese Woche hat der Berliner Senat Deutschlands erstes Rad- und
Mobilitätsgesetz beschlossen: Innerhalb von zehn Jahren soll die
deutsche Metropole eine Fahrradstadt nach Vorbild Kopenhagens werden.
Von einer Verkehrspolitik dieses Zuschnitts können Wiens Radfahrer nur
träumen
weiter
Aus traurigem Anlass fanden sich Vertreter der Wiener Radfahrer-Community am vergangenen Dienstag (dem 13. Februar 2018) zur gemeinsamen Ausfahrt ein: am 30. Jänner war ein 72-jähriger Radfahrer ums Leben gekommen, nachdem ihn ein Autofahrer in den Morgenstunden am Praterstern angefahren hatte. Die Radfahrer stellten unweit der Unfallstelle an der... weiter
Die Holz-Maßfahrräder des oberösterreichischen Start-ups MyEsel
wurden heuer Gesamtsieger beim renommierten ISPO-Brandnew Award. Der
innovative Fahrradschlauch Tubolito – hergestellt in Wien – gewann den
Preis in der Kategorie Accessoires.
Mit Unterstützung zahlreicher Prominenter startet der ÖAMTC eine groß angelegte Kampagne zur Ausstattung von Fußgängern und Radfahrern mit
reflektierenden Pudelhauben. Was ist davon zu halten?
weiter