
Zu Beginn wurde Alarmstufe 4 gegeben, später bis auf Alarmstufe 8 - die höchste mögliche - erhöht. © MA 68 Lichtbildstelle
1/9
Insgesamt 670 Feuerwehrleute waren abwechselnd im Einsatz, zehn Kilometer Löschleitungen wurden verlegt. © MA 68 Lichtbildstelle
2/9
Spraydosen explodieren, Holzstücke fliegen bis zu 200 Meter durch die Luft und gefährden die Nachbarhäuser. © MA 68 Lichtbildstelle
3/9
Am 9. Februar 1979 beschied die Baupolizei, dass für das Gebäude keine akute Einsturzgefahr besteht. Im Inneren war das Kaufhaus eine Ruine. © MA 68 Lichtbildstelle
5/9Bei Umbauarbeiten zum 100-Jahr-Jubiläum des Traditionskaufhauses 1979 brach ein Brand aus. Die Flammen breiteten sich rasend schnell aus, die Feuerwehr rief Alarmstufe 8 aus. Im Gebäudeinneren herrschten Temperaturen um 1.000 Grad Celsius, insgesamt 670 Feuerwehrleute waren abwechslend im Einsatz, nach knapp 21 Stunden war der Brand gelöscht.
0 Kommentare