• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmenkonkurse
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • Artenschutz
    • Außerirdisch
    • Autismus
    • EU für mich
    • Klimawandel
    • Raumfahrt
    • Shakespeare
    • Wald
    • Weihnachten
  • Themen
    • Brexit
    • Comics & Mangas
    • Proteste in Frankreich
    • Migration
    • Nobelpreis
    • Recht
    • Stadt & Land
    • Vor Gericht
    • Peter Handke
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • Scroll Stories
    • Podcast
    • Spiele
    • Quiz
  • Abonnement
    • Abo-Vorteile
    • Abo-Service
    • Abonnenten-Club
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Crossmedia
    • Wiener Journal
    • Sonderthema PLUS
    • Digital
    • Beilagen
    • Kooperationspartner
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • ProgrammPunkte
    • Das digitale Ich
    • Zeitreisen
    • Digitale Republik
    • Weinzeit
    • Sonderthemen "Plus"
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Projekte
    • Gewinnspiele
    • Mediapartnerschaften
  • Unternehmen
    • Marken und Produkte
    • Redaktionsstatut
    • Geschichte
    • Akademie
    • Karriere
    • Apps
    • English
    • Kontakt
    • Cookies
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Volltextsuche
  • Jetzt inserieren
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

G-7-Gipfel in Biarritz
0
0

25.08.2019 | Stand 26.08.2019, 11:35 Uhr Update vor 11:35
WZ Online
Der G7-Gipfel findet heuer vom 24. bis zum 26.8. unter dem französischen Vorsitz in Biarritz statt. - © APAWeb/Reuters, Regis Duvignau

Der G7-Gipfel findet heuer vom 24. bis zum 26.8. unter dem französischen Vorsitz in Biarritz statt. © APAWeb/Reuters, Regis Duvignau

1/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Das Gastgeberehepaar Macron warten vor dem abendlichen Dinner auf die Gäste... - © APAweb/Reuters, Francois Mori

Das Gastgeberehepaar Macron warten vor dem abendlichen Dinner auf die Gäste... © APAweb/Reuters, Francois Mori

2/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
... zu denen die Trumps gehören. - © APAweb/Reuters, Carlos Barria

... zu denen die Trumps gehören. © APAweb/Reuters, Carlos Barria

3/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
US-Präsident Donald Trump und Kanadas Premier Justin Trudeau (rechts) bei einem bilateralen Treffen am Rande des Gipfels. - © Reuters/Carlos Barria

US-Präsident Donald Trump und Kanadas Premier Justin Trudeau (rechts) bei einem bilateralen Treffen am Rande des Gipfels. © Reuters/Carlos Barria

4/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Gipfeltreffen (v.l.n.r.) In der Mitte US-Präsident Donald Trump, Japans Premierminister Shinzo Abe, Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte, EU-Ratspräsident Donald Tusk, der englische Premierminister Boris Johnson, Kanadas Premierminister, Justin Trudeau, die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und Gastgeber, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. - © Reuters/ Andrew Harwik

Gipfeltreffen (v.l.n.r.) In der Mitte US-Präsident Donald Trump, Japans Premierminister Shinzo Abe, Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte, EU-Ratspräsident Donald Tusk, der englische Premierminister Boris Johnson, Kanadas Premierminister, Justin Trudeau, die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und Gastgeber, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. © Reuters/ Andrew Harwik

5/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Haben trotz allem Spaß: Großbritanniens Premier Boris Johnson und EU-Ratspräsident Donald Tusk. Christian Hartmann - © Reuters/ Christian Hartmann

Haben trotz allem Spaß: Großbritanniens Premier Boris Johnson und EU-Ratspräsident Donald Tusk. Christian Hartmann © Reuters/ Christian Hartmann

6/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Demonstrierende Klimaschützer marschierten mit Porträts von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron durch Biarritz. Sie hatten die Konterfeis aus Rathäusern quer durch Frankreich gestohlen.  - © Reuters/ Sergio Perez

Demonstrierende Klimaschützer marschierten mit Porträts von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron durch Biarritz. Sie hatten die Konterfeis aus Rathäusern quer durch Frankreich gestohlen.  © Reuters/ Sergio Perez

7/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Auftritt der First Ladys beim G7-Gipfel: Brigitte Macron und Melania Trump (Bildmitte), Akie Abe (Japan), Cecilia Morel (Chile), Jenny Morrison (Australia) und Frau des Weltbank-Chefs Adele Malpass. - © APAQWeb/Reuters, Regis Duvignau

Auftritt der First Ladys beim G7-Gipfel: Brigitte Macron und Melania Trump (Bildmitte), Akie Abe (Japan), Cecilia Morel (Chile), Jenny Morrison (Australia) und Frau des Weltbank-Chefs Adele Malpass. © APAQWeb/Reuters, Regis Duvignau

8/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Gruppenbild mit Dame: Johnson, Merkel, Macron, Trudeau, Tusk. - © APAweb/Reuters, Andrew Parsons

Gruppenbild mit Dame: Johnson, Merkel, Macron, Trudeau, Tusk. © APAweb/Reuters, Andrew Parsons

9/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Intensive Gespräche führen Großbritanniens Premier Johnson und der Präsident des Europäischen Rates Donald Tusk - © APAweb/Reuters, Christian Hartmann

Intensive Gespräche führen Großbritanniens Premier Johnson und der Präsident des Europäischen Rates Donald Tusk © APAweb/Reuters, Christian Hartmann

10/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Durchaus Platz für Emotionen am Gipfel: Die Ehefrau des französischen Präsidenten Brigitte Macro küsst US-Präsident Donald Trump auf die Wange... - © APAweb/Reuters, Andrew Parsons

Durchaus Platz für Emotionen am Gipfel: Die Ehefrau des französischen Präsidenten Brigitte Macro küsst US-Präsident Donald Trump auf die Wange... © APAweb/Reuters, Andrew Parsons

11/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
... dieser wiederum ist Angela Merkel zugetan. - © APAWerb/Reuters, Andrew Parsons

... dieser wiederum ist Angela Merkel zugetan. © APAWerb/Reuters, Andrew Parsons

12/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Kollegiales Arbeitsverhältnis symbolisieren Kanadas Justin Trudeau und Frankreichs Emmanuel Macron. - © APAweb/Reuters, Ludovic Marin

Kollegiales Arbeitsverhältnis symbolisieren Kanadas Justin Trudeau und Frankreichs Emmanuel Macron. © APAweb/Reuters, Ludovic Marin

13/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Die First Ladys der USA, Japan und Polen, Melania Trump, Akie Abe und Malgorzata Tusk am Strand, dem Cote des Basques in Biarritz mit einer Gruppe von Surfern. - © APAweb/Reuters, Regis Duvignau

Die First Ladys der USA, Japan und Polen, Melania Trump, Akie Abe und Malgorzata Tusk am Strand, dem Cote des Basques in Biarritz mit einer Gruppe von Surfern. © APAweb/Reuters, Regis Duvignau

14/14 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen

Empfehlen 0
Kommentieren
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 0
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
0 Kommentare
Kommentar schreiben
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.
Passwort vergessen?

Kommentar schreiben
* Pflichtfelder (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)
Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Online-Nutzungsbedingungen an.
Absenden

Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Bilderstrecke zu "Ein Jahrzehnt in einem Packerl"
Geschenketipps
Bilderstrecke zu "Ein Jahrzehnt in einem Packerl"
Bild zu Bild des Tages
Fotostrecke
Bild des Tages
199
Bild zu Von Maulwürfen, Ölkäfern und Fieberklee
Natur des Jahres
Von Maulwürfen, Ölkäfern und Fieberklee
2
Bild zu Kulturbild der Woche
Fotoblog
Kulturbild der Woche
144 11
zur Startseite Verspätetes Abschlussplenum in Madrid beschließt "Ambitionssteigerung" - den NGOs ist das viel zu wenig
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookies


  • Wiener Zeitung Gruppe:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information about WZ