Raumfahrt Zukunft der Raumfahrt 06.12.2019 | Stand 06.12.2019, 12:53 Uhr Update vor 12:53 Voller Saal im Theater Akzent bei der AmPuls-Diskussion von Wissenschaftsfonds und Wiener Zeitung zum Thema "50 Jahre Mondlandung". © Christine Miess/FWF 1/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Moderatorin Birgit Dalheimer © Christine Miess/FWF 2/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Planetologe Günther Kargl © Christine Miess/FWF 3/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Astronaut Franz Viehböck © Christine Miess/FWF 4/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Planetologe Günther Kargl © Christine Miess/FWF 5/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Astronaut Franz Viehböck © Christine Miess/FWF 6/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen Kargl, Viehböck und Thalheimer bei der AmPuls-Veranstaltung "50 Jahre Mondlandung". © Christine Miess/FWF 7/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen 50 Jahre Mondlandung: Wie ist die Zukunft der bemannten Raumfahrt? © Christine Miess/FWF 8/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen FWF-Präsident Klement Tockner, Astronaut Franz Viehböck, Moderatorin Birgit Dalheimer, Planetologe Günther Kargl, "Wiener Zeitung"-Geschäftsführer Martin Fleischhacker. © Christine Miess/FWF 9/9 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
0 Kommentare