Jede Woche ein aktuelles Bild aus der bunten Welt des Sports.

Das NCAA-Finalturnier im College-Basketball elektrisiert Ende März stets die Massen.
- © afp / Getty / Carmen Mandato
Ein Fan im Mercedes-Benz Stadion während eines Spiels der Atlanta Falcons gegen die New Orleans Saints am 9. Jänner.
- © afp / Getty / Edward M. Pio Roda
Schanze frei am Dachstein: Ramsau ist am Wochenende ab 17. Dezember Mekka des nordischen Skisports.
- © apa / Georg Hochmuth
Fliegende Körper wie bei den Russen Anastasia Mishina and Aleksandr Galliamov beim Rostelecom Cup in Sotschi am 26. November.
- © afp / Dimitar Dilkoff
Gustavo Ribeiro beim SLS Super Crown World Championship in Jacksonville am 14. November.
- © afp / Getty / Mike Ehrmann
Von 23. bis 31. Oktober wird in Wien bei den Erste Bank Open der Filzkugel hinterhergejagt.
- © apa / Georg Hochmuth
Yuki Tsunoda und Pierre Gasly am 22. Oktober vor dem Grand Prix der USA.
- © afp / Getty / Peter Fox
Ballone steigen am 15. Oktober bei der traditionellen Veranstaltung Montgolfiades de Saint-Emilion in Südfrankreich auf.
- © afp / Philippe Lopez
Exakt 295 Tage nach ihrer schweren Verletzung stand Nicole Schmidhofer am 8. Oktober wieder auf der Piste. "Das Gefühl ist unbeschreiblich", sagte die Ex-Weltmeisterin.
- © apa / expa / Johann Groder
Das PSG-Triumvirat Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappe kommt immer besser in Schwung - am 28. September feiern sie einen Sieg gegen Manchester City.
- © afp / Franck Fife
Beim Celebrity Match im Rahmen des Ryder Cups am 23. September durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen - wie hier bei Schauspielerin Stephanie Szostak und Ex-Basketballer Toni Kukoc.
- © afp / Getty / Andrew Redington
Cristiano Ronaldos erstes Champions-League-Spiel nach seiner Rückkehr zu Manchester United endete mit einem Bauchfleck - 1:2 gegen die Young Boys Bern am 14. September.
- © reuters / Arnd Wiegmann
Die Fans freuen sich über die Rückkehr der NFL - hier beim Spiel der Green Bay Packers gegen die New Orleans Saints am 12. September.
- © afp / Getty / Sam Greenwood
Es hätte ein Fußballfest werden soll, doch die brasilianischen Behörden hatten etwas dagegen. Die WM-Qualifikationspartie Brasilien-Argentinien wurde am 5. September nach wenigen Minuten abgebrochen.
- © AFP / Nelson Almeida
Das neuseeländische Paralympics-Rugby-Team während der Haka vor dem Spiel gegen Großbritannien am 26. August.
- © afp / Charly Triballeau
Sonnenuntergang beim 89. 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 21. August.
- © afp / Jean-Francois Monier



Das NCAA-Finalturnier im College-Basketball elektrisiert Ende März stets die Massen. © afp / Getty / Carmen Mandato
1/21
Ein Fan im Mercedes-Benz Stadion während eines Spiels der Atlanta Falcons gegen die New Orleans Saints am 9. Jänner. © afp / Getty / Edward M. Pio Roda
2/21
Schanze frei am Dachstein: Ramsau ist am Wochenende ab 17. Dezember Mekka des nordischen Skisports. © apa / Georg Hochmuth
3/21
Fliegende Körper wie bei den Russen Anastasia Mishina and Aleksandr Galliamov beim Rostelecom Cup in Sotschi am 26. November. © afp / Dimitar Dilkoff
4/21
Gustavo Ribeiro beim SLS Super Crown World Championship in Jacksonville am 14. November. © afp / Getty / Mike Ehrmann
5/21
Von 23. bis 31. Oktober wird in Wien bei den Erste Bank Open der Filzkugel hinterhergejagt. © apa / Georg Hochmuth
7/21
Yuki Tsunoda und Pierre Gasly am 22. Oktober vor dem Grand Prix der USA. © afp / Getty / Peter Fox
8/21
Ballone steigen am 15. Oktober bei der traditionellen Veranstaltung Montgolfiades de Saint-Emilion in Südfrankreich auf. © afp / Philippe Lopez
9/21
Exakt 295 Tage nach ihrer schweren Verletzung stand Nicole Schmidhofer am 8. Oktober wieder auf der Piste. "Das Gefühl ist unbeschreiblich", sagte die Ex-Weltmeisterin. © apa / expa / Johann Groder
10/21
Das PSG-Triumvirat Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappe kommt immer besser in Schwung - am 28. September feiern sie einen Sieg gegen Manchester City. © afp / Franck Fife
11/21
Beim Celebrity Match im Rahmen des Ryder Cups am 23. September durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen - wie hier bei Schauspielerin Stephanie Szostak und Ex-Basketballer Toni Kukoc. © afp / Getty / Andrew Redington
12/21
Cristiano Ronaldos erstes Champions-League-Spiel nach seiner Rückkehr zu Manchester United endete mit einem Bauchfleck - 1:2 gegen die Young Boys Bern am 14. September. © reuters / Arnd Wiegmann
13/21
Die Fans freuen sich über die Rückkehr der NFL - hier beim Spiel der Green Bay Packers gegen die New Orleans Saints am 12. September. © afp / Getty / Sam Greenwood
14/21
Es hätte ein Fußballfest werden soll, doch die brasilianischen Behörden hatten etwas dagegen. Die WM-Qualifikationspartie Brasilien-Argentinien wurde am 5. September nach wenigen Minuten abgebrochen. © AFP / Nelson Almeida
15/21
Das neuseeländische Paralympics-Rugby-Team während der Haka vor dem Spiel gegen Großbritannien am 26. August. © afp / Charly Triballeau
16/21
Sonnenuntergang beim 89. 24-Stunden-Rennen von Le Mans am 21. August. © afp / Jean-Francois Monier
17/21
Fans beim Spiel der New York Yankees gegen die Toronto Blue Jays am 28. Februar. © USA Today Sports / Kim Klement
18/21
Den 21. Februar 2021 wird Lisa Hauser, wird der gesamte heimische Biathlonsport, nie vergessen. Die Tirolerin krönt sich zur ersten Weltmeisterin aus Österreich. © reuters / Borut Zivulovic
19/21