
Die Gala fand erstmals im feierlichen Rahmen des Wiener Konzerthauses statt - anders als im Vorjahr auch mit rund 900 Gästen. © apa / Herbert Neubauer
1/14
Bundespräsident Alexander Van der Bellen verneigte sich vor Handbike-Paralympics-Sieger Walter Ablinger....
© apa / Herbert Neubauer 2/14
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer und Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr holten die Nikis in den Kategorien Sportlerin und Sportler des Jahres. © apa / Herbert Neubauer
5/14
Diskus-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner. Er musste sich Kriechmayr geschlagen geben, war aber dennoch bester Laune. © apa / Herbert Neubauer
6/14
Immerhin wurde sein Trainer Gregor Högler schon zum dritten Mal ausgezeichnet. © apa / Herbert Neubauer
7/14
In der Kategorie Special Olympics strahlten Sarah-Maria Baumegger und Alexander Flechl. © apa / Herbert Neubauer
9/14
Zlatko Junuzovic und seine Kollegen von Red Bull Salzburg sind nicht nur auf dem Rasen Seriensieger. © apa / Herbert Neubauer
10/14
Den "Goldenen Sportmoment" der vergangenen Jahrzehnte hatte Hermann Maier den Wählenden mit seinem Sturz in Nagano 1998 beschert. Er selbst spicht rückblickend von "jugendlichem Leichtsinn". © apa / Herbert Neubauer
11/14
(Ex-)Skisportler wurden aber auch so angetroffen: Aksel Lund Svindal etwa war anwesend, um sich für die Straße der Sieger zu verewigen - und seinen neuen Film zu promoten. © apa / Herbert Neubauer
12/14Österreich hat seine Sportlerinnen und Sportler des Jahres: Bei den Damen gewann wenig überraschend Rad-Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, bei den Herren war Doppelweltmeister Vincent Kriechmayr nicht einmal von Leichtathletik-Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger zu schlagen. Strahlende Gesichter und hohen Besuch gab es aber im Wiener Konzerthaus noch mehr.
Die besten Bilder haben wir in unserer Bildergalerie gesammelt, den ausführlichen Artikel finden Sie hier.
0 Kommentare