• Abo
  • E-Paper
  • Magazine
Wiener Zeitung wzo
  •  Menü
  • Politik
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Amtsblatt
  • Dossiers
  • Meinung
Was suchen Sie?
  • Nachrichten
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Chronik
    • Wissen
    • Sport
    • Wahlen
    • Zeitreisen – Rubriken
    • Reflexionen
    • Digital
  • Amtsblatt
    • Suche
    • Aktuelle Ausgabe
    • Alte Ausgaben
    • Ausschreibungen
    • Firmeninsolvenzen
    • Privatkonkurse
    • Mein Bereich
    • Jobs
    • Info
    • Lehrerstellen
  • Dossiers
    • Comics & Mangas
    • Digitaler Humanismus
    • Das Jahrtausend in Zahlen
    • Russlands Krieg in der Ukraine
    • Shakespeare
    • Venice Biennial 2022
    • Wald
    • Ludwig Wittgenstein
  • Themen
    • Energiewende
    • Ukraine aktuell
    • ÖVP-U-Ausschuss
    • Pensionen
    • Pflege
    • Recht
    • Sars-CoV-2
    • Wiener Zeitung - seit 1703
  • Meinung
    • Leitartikel
    • Glossen
    • Gastkommentare
    • Kommentare
    • Blogs
    • Leserforum
  • Multimedia
    • Fotostrecken
    • Videos
    • "Wiener Zeitung"-Diskussionen
    • Podcasts
    • Scroll Stories
    • Spiele
  • Magazine
    • Wiener Journal
    • extra
    • Zeitreisen
  • Volltextsuche
  • Wetter
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • RSS
    • E-Paper
    • Hilfe & FAQ
  • Produkte
    • Mediengruppe Wiener Zeitung
    • Wiener Zeitung
    • Amtsblatt
    • Auftrag.at
    • Lieferanzeiger.at
    • Firmenmonitor.at
    • Auszug.at
    • Digitale Publikationen
    • oesterreich.gv.at
  • Abonnement
  • Jetzt inserieren
  • Mediasales
    • Tageszeitung
    • Amtsblatt
    • Wiener Journal
    • Magazin: Die Republik
    • Digital
    • Beilagen
    • Spezifikationen
    • Ansprechpartner
  • Verlagsbeilagen
    • Die Republik das Verwaltungsmagazin
  • Verlagsaktivitäten
    • Veranstaltungen
    • Medienpartnerschaften
  1. Startseite
  2. Multimedia
  3. Fotostrecken

Bilderstrecke Krieg in der Ukraine

Während die ukrainische Bevölkerung unter dem Beschuss leidet oder aus dem Land flieht, wird weltweit gegen den Krieg protestiert. 25.02.2022 | Stand 25.02.2022, 13:34 Uhr Update vor 13:34
Eine russisches Geschoß soll dieses Gebäude in einem Vorort von Kiew zerstört haben. 
- © apa / afp / Daniel Leal

Eine russisches Geschoß soll dieses Gebäude in einem Vorort von Kiew zerstört haben.

© apa / afp / Daniel Leal

1/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Auch Blumen in den Farben der ukrainischen Fahne werden getragen. 
- © apa / afp / Kirill Kudryavtsev

Auch Blumen in den Farben der ukrainischen Fahne werden getragen.

© apa / afp / Kirill Kudryavtsev

2/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Auch in St. Petersburg wird protestiert und werden Demonstranten von der Polizei abgeführt. 
- © apa / afp / Sergei Mikhailichenko

Auch in St. Petersburg wird protestiert und werden Demonstranten von der Polizei abgeführt.

© apa / afp / Sergei Mikhailichenko

3/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Schon am Tag des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine protestieren Menschen in Moskau dagegen. "Nein zum Krieg!" steht auf dem Plakat des Mannes, der auf dem Puschkin-Platz demonstriert. 
- © apa / afp / Kirill Kudryavtsev

Schon am Tag des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine protestieren Menschen in Moskau dagegen. "Nein zum Krieg!" steht auf dem Plakat des Mannes, der auf dem Puschkin-Platz demonstriert.

© apa / afp / Kirill Kudryavtsev

4/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
In den Abendstunden bereiten sich Polizisten auf dem Roten Platz auf Proteste vor. 
- © apa / afp / Alexander Nemenov

In den Abendstunden bereiten sich Polizisten auf dem Roten Platz auf Proteste vor.

© apa / afp / Alexander Nemenov

5/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Fast 1.800 Menschen wurden bei Protesten in ganz Russland festgenommen. 
- © apa / afp / Kirill Kudryavtsev

Fast 1.800 Menschen wurden bei Protesten in ganz Russland festgenommen.

© apa / afp / Kirill Kudryavtsev

6/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Es dauert nicht lange, bis die Polizei sich formiert... 
- © apa / afp / Kirill Kudryavtsev

Es dauert nicht lange, bis die Polizei sich formiert...

© apa / afp / Kirill Kudryavtsev

7/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
... und die ersten Demonstranten festnimmt. "Nein zu Krieg mit der Ukraine! Putin soll zurücktreten!" steht auf dem Plakat des Mannes. 
- © apa / afp / Kirill Kudryavtsev

... und die ersten Demonstranten festnimmt. "Nein zu Krieg mit der Ukraine! Putin soll zurücktreten!" steht auf dem Plakat des Mannes.

© apa / afp / Kirill Kudryavtsev

8/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Weltweit wird gegen die russische Aggression gegen die Ukraine protestiert - wie hier im australischen Sydney oder ... 
- © apa / afp / Saeed Khan

Weltweit wird gegen die russische Aggression gegen die Ukraine protestiert - wie hier im australischen Sydney oder ...

© apa / afp / Saeed Khan

9/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
In der Nacht waren Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Brand zu löschen. 
- © apa / afp / Handout / Ukraine Emergency Ministry Press Service

In der Nacht waren Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Brand zu löschen.

© apa / afp / Handout / Ukraine Emergency Ministry Press Service

10/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
... im US-amerikanischen Los Angeles. 
- © apa / afp / Robyn Beck

... im US-amerikanischen Los Angeles.

© apa / afp / Robyn Beck

11/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
... im sri lankischen Colombo oder auch ... 
- © apa / afp / Ishara S. Kodikara

... im sri lankischen Colombo oder auch ...

© apa / afp / Ishara S. Kodikara

12/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Reste einer Rakete werden in einem Wohnbezirk von Kiew gefunden. 
- © apa / afp / Genya Savilov

Reste einer Rakete werden in einem Wohnbezirk von Kiew gefunden.

© apa / afp / Genya Savilov

13/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Viele Menschen fliehen und hoffen - wie hier am Bahnof eines polnischen Grenzorts - auf Hilfe. 
- © apa / afp / Janek Skarzynski

Viele Menschen fliehen und hoffen - wie hier am Bahnof eines polnischen Grenzorts - auf Hilfe.

© apa / afp / Janek Skarzynski

14/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Menschen spenden in der westukrainischen Stadt Lwiw Blut für die Armee. 
- © apa / afp / Yuriy Dyachyshyn

Menschen spenden in der westukrainischen Stadt Lwiw Blut für die Armee.

© apa / afp / Yuriy Dyachyshyn

15/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Aus Angst vor russischen Luftschlägen übernachten Einwohner von Kiew in den U-Bahn-Stationen. 
- © apa / afp / Daniel Leal

Aus Angst vor russischen Luftschlägen übernachten Einwohner von Kiew in den U-Bahn-Stationen.

© apa / afp / Daniel Leal

16/16 Auf Facebook teilen Twittern Über Facebook Messenger teilen Per E-Mail weiterleiten Über SMS teilen
Empfehlen 310
Kommentieren
Teilen Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen
Empfehlen 310
Auf Facebook teilen Twittern Über Whatsapp teilen Über Facebook Messenger teilen Über SMS teilen Link kopieren
0 Kommentare
Kommentar schreiben
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.
Passwort vergessen?

Kommentar schreiben
* Pflichtfelder (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht)
Mit dem Absenden des Kommentars erkennen Sie unsere Online-Nutzungsbedingungen an.
Absenden

Weiterlesen in Fotostrecken
Bild zu Bußprediger aus Pflichtbewusstsein
Konrad Lorenz
Bußprediger aus Pflichtbewusstsein
Rotes Quadrat mit Schriftzug .at und Bundesadler
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
    Mediengruppe Wiener Zeitung:
  • Unternehmen
  • Mediasales
  • Jobs
  • Redaktion
  • Redaktionsstatut
  • English Information
  • Aboangebote


  • © 2023 Wiener Zeitung GmbH