
Der Hausherr Bogdan Roscic begrüßte den wichtigsten Mann im Land und an diesem Abend, Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit seiner Frau Doris Schmidauer - erst wenn der Bundespräsident in der Mittelloge ist, kann der Staatsball beginnen.
© APA/EVA MANHART 2/14
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) kam mit Medienministerin Susanne Raab (ÖVP). Seine Frau, Katharina Nehammer, weilte in Afrika.
© apa / Eva Manhart 3/14
Die Politikerinnen und Politiker in der Mittelloge beim Singen der Bundeshymne.
© apa / Roland Schlager 4/14
Abseits der Politik kamen auch einige Stars zum Ball - allen voran die Schauspielerin und zweifache Oscar-Preisträgerin Jane Fonda an der Seite von Richard Lugner.
© apa / Tobias Steinmaurer 6/14
Sie hatte bis kurz vor dem Ball noch gedacht, eine Opernaufführung zu besuchen, war dann aber sichtlich angetan von der Veranstaltung.
© APA/ROLAND SCHLAGER 7/14
Ob sich Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger angesichts des Treibens auf dem Parkett Gedanken über weitere Experimente mit verschränkten Photonen macht?
© apa / Roland Schlager 11/14Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Opernball schon vermisst, wie er am Donnerstagabend sagte. "Es gehört zu Wien dazu, es gehört zu Österreich dazu, die Eröffnung ist jedes Mal fantastisch", betonte das Staatsoberhaupt. Bewunderung äußerte er sowohl für Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger und den Stargast von Baumeister Richard Lugner, Schauspielerin Jane Fonda, gleichermaßen.
Während Van der Bellen zum fünften Mal als Bundespräsident zum Ball kam, war es für Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) der erste Besuch. Für ihn war der Staatsball "ein überwältigendes Ereignis", mit "Kunst und Kultur", "es ist große Tradition", betonte er im Gespräch mit der APA. Der Bundeskanzler war davon begeistert, "in so einer Kulisse auch schwierige Themen zu besprechen". (apa)
6 Kommentare