
Bei dem Wienwoche-Projekt "I search Demokratie" findet der Kunstunterricht in einem sonst leerstehenden Kellergassenlokal in Wien-Floridsdorf statt. Im Bild: Manuel Geißhüttner. © Luiza Puiu
1/12
Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse arbeiten an verschiedenen Kunstprojekten zum Thema Demokratie. © Luiza Puiu
2/12
Die in Zeitungspapier gehüllte Schaufensterpuppe soll Medien-Wirrwarr symbolisieren. © Luiza Puiu
3/12
Bei der Performance soll die Schaufensterpuppe unverständliche Wahlreden von Politikern abspielen und das steht für die "leeren Inhalte der Politik", sagt Kerstin Doupona (rechts im Bild). © Luiza Puiu
4/12
"Ja" und "Nein": Eine weitere Performance wollen die Schülerinnen und Schüler auf Wechsel- und Weißwähler aufmerksam machen. © Luiza Puiu
5/12
Dass sie keine typischen Jungwähler sind, wissen die Achtklässler des Gymnasiums Franklinstraße: "Unser Klassenvorstand ist sehr engagiert und will, dass wir uns engagieren", sagt Rebecca Filipsky (mitte).
6/12
"Das Arbeiten außerhalb der Schule ist anders. Wir haben keinen 50-Minuten-Takt, die Pausen sind selbstbestimmt": Kunstlehrerin Eva Kirchmaier hat mit Kolleginnen die "Forschungswerkstatt" ins Leben gerufen. © Luiza Puiu
8/12
Tamara Mittermann und Rosemarie Marksteiner verteilen ihre Kärtchen in der Stadt. © Luiza Puiu
10/12
0 Kommentare