
Im wetterfesten Glaskubus der "Adria Wien" versammelten sich trotz des Regenwetters © Simon Rainsborough
1/15
Bierenthusiaten bereits am Freitag Nachmittag zum ersten "Craft Bier Fest Wien". © Simon Rainsborough
2/15
Wetterbedingt wird das "Craft Bier Fest Wien" erst am Samstag, 17.5.2014
ab 14.30 Uhr starten. Details unter www.craftbierfest.at.
© Simon Rainsborough

Eingeschenkt. Zona Cesarini ("Die elfte Stunde"). Ein India Pale Ale der Italienischen Brauerei Toccalmatto. © Simon Rainsborough
7/15
"Petrus muss ein Weintrinker sein", dachte sich Micky Klemsch ob des Wetters am Freitag und begrüßte die Gäste. © Simon Rainsborough
10/15
Anschließend tröstete er sich mit einem Schlückchen "Dies Irae" (Tag des Zorns) aus dem Brauhaus Gusswerk in Salzburg.
11/15
Das extreme Starkbier (Barley Wine mit 10,8 % vol Alk.) schmeckte
sichtlich wunderbar.
© Simon Rainsborough

Die Währung des Bier Festes. Jetons kosten jeweils einen Euro und werden gegen Bierproben eingetauscht. © Simon Rainsborough
13/15Der Wettergott war anfangs so gar nicht gnädig. Doch bereits am Samstag waren die Wolken weg. Am Sonntag schien sogar die Sonne und lockte mehr als 4000 Besucher zum ersten "Craft Bier Fest Wien". Hier gab es mehr als 110 handwerklich hergestellte Bierspezialitäten aus 36 heimischen wie internationalen Kreativbrauereien zu verkosten. Bereits im Herbst dürfen wir uns auf nächste Fest freuen.
0 Kommentare